Letzter Beitrag

VW 2 (AD) Tiguan

Glaubensfrage: TSI Motoren E10 oder doch lieber Super?

Ujujujui - was habe ich da böses gesagt E10: der technische Assistent der mir die Funktionen meines Tiguan erklärt hat. Mit einem Namen unterschrieben hat er mir nichts. Für mich war er in den Augenblick die kompetente Fachmann den VW zum Kunden vorgeschickt hat. Arala Diesel ultimate: Aral schreibt auf seiner Hompage was anderes: "Aral Ultimate Diesel ist ein schwefelfreier Dieselkraftstoff entsprechend DIN EN 590 für die Verwendung in Dieselmotoren. Bei der Herstellung von Aral Ultimate Diesel wird KEIN BIODIESEL eingesetzt. Die besondere Zusammensetzung und ein spezielles Herstellungsverfahren erlauben die Produktion eines kristallklaren und geruchsarmen Grundkraftstoffs exklusiv für Aral. Mit einer Zündwilligkeit entsprechend einer Cetanzahl von mindestens 60 nimmt Aral Ultimate Diesel eine besondere Stellung im deutschen Markt ein. Darüber hinaus wird Aral Ultimate Diesel durchgehend in ausgezeichneter Winterqualität angeboten Im genormten Labor-Filtrierbarkeitstest (CFPP) haben wir bei Aral Ultimate Diesel über einen Jahreszeitraum eine Filtrierbarkeitsgrenze von bis zu -39 °C gemessen*, gegenüber der Mindestanforderung gemäß DIN EN 590 von -20 °C." Ich habe mir erlaubt die aufschlussreiche Stelle mit großen Buchstaben zu versehen. Alkohol und Diesel: Du hast recht, dass sich Alkohol und Diesel unterscheiden lernt man ja bereits im 7. Schuljahr. Wichtig war hier aber, dass die Aussagen zur Eignung (ob Biodieselanteil oder E10) eben mit Vorsicht zu genießen sind. Und meine leidlichen Erfahrungen habe ich mir erlaubt dem TE mitzuteilen Denn ausbaden darfs der Fahrzeughalter und niemand anderes - leider! Dir steht es natürlich völlig frei ganz andere Erfahrungen zu machen.