An alle hier Mitwirkenden:
das Problem wurde am WE gelöst wie folgt:
- A6 Achsvorbau komplett ausgebaut
- Motor etwas abgesenkt, um an den Anlasser zu gelangen
- Anlasser ausgebaut und geprüft: über 150A gezogen bei bescheidener Drehzahl. Unter Last Stillstand des Motor, Startrelais funktionierte.
- vorläufige Diagnose: Wicklungsschluß im Anlassermotor.
- Anlasser ersetz (war noch vom defekten Tauschmotor übrig)
- alles wieder zusammengebaut
- VOILA, sofortiger Start und die lästige Vorglühlampe ist wieder aus...
Fazit: die Beiträge aller user hier zu diesem Thema haben letztlich zum Ziel geführt, "Lightnigman" u. "Goldhuhn"knieten sich besonders rein und gaben bezüglich der fehlenden Spannung den motivierenden Kick, erfolgreich weiter zu suchen.
Kritik am Audi-System: Die Fehlermeldungen sind konfus und irreführend, denn "Plus auf Masse" dürfte bei einer stromdurchflossenen Motorwicklung einfach nicht die Aussage zur "fehlenden Spannung" liefern! Eher "zu hoher Strom" o.ä.... Ein defekter Anlasser sollte schon wegen der unnatürlichen Stromentnahme eine direkte Aussage treffen. Ich mag gar nicht daran denken, daß der "freundliche" mehr als 3000eur verlangt hätte, die konfuse Aussage zur grundsätzlichen Fehlersuche gar nicht mit einberechnet...
Also, nochmal DANKE an alle hier an diesem thread mitwirkenden hochmotivierten Schrauber und sonstige Erfahrungsbereicherer!!
Das Problem wurde erfolgreich gelöst und der thread wird meinerseits geschlossen.