Zitat:
@LA Ryder schrieb am 24. März 2021 um 11:02:30 Uhr:
doofe Frage aber was nützt dir das Anspringen ohne Zulassung? Du kannst doch dann sowieso nur ein paar Meter im Parkhaus fahren? Dann steht er wieder ein paar Wochen > wieder dasselbe Problem.
Die BMW Pannenhilfe ist nur kostenlos wenn sie dir vor Ort helfen können, also ohne die Abschleppkosten, dafür wird dann der Schutzbrief von deiner KFZ-Versicherung genommen und als Zielort ist nur ein BMW Autohaus möglich (aber was anderes nützt dir in deinem Fall sowieso nichts). Den BMW Pannendienst ohne Zulassung zu rufen: da habe ich keine Erfahrung.
Der BMW Pannenhilfe ist aber dieses Problem bekannt, der bekommt es zu 99% wieder hin das er anspringt, die haben dafür ein spezielles Programmiergerät das der ADAC usw. nicht hat!
PS: ich habe beim E71 ca. 3-4x den BMW Pannendienst geholt und musste nie etwas bezahlen. Die kamen auch bei hohem Schnee und Minusgraden, es dauert nur ca. 30-45 min, da sie immer aus der nächsten 35 km entfernten Niederlassung kommen.
Danke für deine Nachricht. Ja das stimmt bringen tut es mir nichts und werde es jetzt auch so machen, erstmal einen Termin bei der Zulassungsstelle vereinbaren Fahrzeug anmelden und dann nochmal mit der BMW Pannenhilfe telefonieren.