MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
320Driver

320Driver

Übersicht

235

Themen

494

Antworten

0

Blogartikel

0

Fahrzeuge

24

Danke

4

Freunde

0

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

Mercedes C217 S-Klasse

C217 S63 AMG - Welcher Hersteller Lichtmaschiene?

06.07.25, 01:38 Uhr
Zitat: @heinzno schrieb am 5. Juli 2025 um 22:12:25 Uhr: Beim Mercedes-Benz S63 AMG 4MATIC Baujahr 2015 mit dem M157.985 (5.5l V8 Biturbo) ist die Lichtmaschine (Generator) in der Regel von einem der folgenden OEM-Hersteller verbaut worden: ✅ Hersteller der werksmäßigen Lichtmaschine: 1. Valeo 2. Bosch 3. Denso (seltener beim M157, aber nicht ausgeschlossen) Mercedes verbaut je nach Produktionscharge und Ausstattungsvariante Lichtmaschinen von verschiedenen Zulieferern. Beim M157 kommt am häufigsten Valeo zum Einsatz, insbesondere bei den AMG-Modellen mit höherem Leistungsbedarf und Start-Stopp-Funktion. ✅ Technische Daten zur originalen Lichtmaschine: • Spannung: 12V • Leistung: Meist zwischen 180 A und 220 A • Riemenscheibe: Freilaufriemenscheibe mit integriertem Dämpfer • OE-Teilenummern (Beispiele): A2781540602 A2781541002 A2781540502 Diese Teilenummern kannst du direkt gegenprüfen (z. B. auf der Lichtmaschine selbst oder per VIN bei Mercedes). 🔧 Tipp: Wenn du die Lichtmaschine tauschen oder prüfen willst, schau direkt auf dem Typenschild der verbauten Lima – dort steht meist „Valeo“, „Bosch“ etc. zusammen mit Serien- oder Teilenummer. Wow, super cool! Vielen Dank für die Hilfe! :)
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten