Letzter Beitrag

Toyota RAV4

RAV4 Hybrid - Smart Key / Keyless abschaltbar?

Zitat: @HAKforst schrieb am 20. November 2021 um 20:11:34 Uhr: Für meinen 2016er RAV4 Hybrid empfahl mir der Toyota-Verkäufer in Bruchsal, dass man mit wenigen "Knopfdrücken" am Schlüssel das Funken abstellen kann. Habe mir die Prozedur leider nicht gemerkt, da ich seit 2 Jahren das "CleverProtect" System habe, das das Auto zuverlässig schützt - und falls es mal ohne zu "Knacken" auf einen Transporter aufgeladen würde, kann die Polizei es per GPS verfolgen (ich im Handy auch). Ein Problem hat Toyota noch damit: auch bei guter Startbatterie hält diese nur ca eine Woche durch wenn der Wagen nicht bewegt wird. Danach muss man entweder die Batterie im Sicherungskasten aufladen oder einen "Kickstarter" (12V Powerbank, ca 30 EUR) benutzen. Diese habe ich immer dabei. Eine Lösung kennt unser Händler für das Problem nicht. Nicht mal der Plugin Hybrid kann diese wichtige Startbatterie "mit" aufladen - obwohl das serienmäßig nur einige wenige EUR ausmachen würde. Für Rentner, die nicht mehr täglich fahren, ist das eine Zumutung. Wenn die Prämienreduktion bei der Toyota-Versicherung (3 Jahre) abgelaufen ist, lasse ich das CleverProtect wieder abklemmen und muss dann wohl eine andere günstigere Versicherung suchen. Ansonsten sind wir seit 2004 mit unseren bisher 3 Toyotas höchst zufrieden. Den 1. fuhr unsere Tochter bis 270.000km und konnte ihn nach 14 Jahren noch "gut" verkaufen (an einen Toyota-Mitarbeiter). Mit meinen geleasten Firmen-AUDIs hatte ich viel öfters Probleme und von den Daimlern davor will ich gar nicht erst anfangen. Das ist aber komisch , konnte meinen RAV 4 BJ 2020 nach 21 Tagen Abstinenz normal mit keyless öffnen .