Erstmal Beileid...immer ärgerlich sowas.
Erfahrungsgemäß kalkulieren Gutachter relativ großzügig.
Großzügig heißt: In etwa UVP der Ersatzteile des OEM + Lackieren, Einbau, usw. + Wertverlust.
Bsp. von mir: Ziegelschaden an Außenspiegel und Motorhaube (nicht beim BMW) wurden mit knapp 1,5k€ berechnet. Spiegel gabs neu lackiert für 25€, Motorhaube hätte irgendwas zwischen 300 und 500 € gekostet...
Fazit: Willst du das Auto möglichst 100%ig richten lassen: Alles was was beschädigt ist gegen Neuteile tauschen lassen. Nichts spachteln, schweißen Ausbeulen. Zahlt ja der Gegner. Für die Dauer des Werkstattaufenthaltes gibts ne kostenlosen Mietwagen. Das Risiko von Folgeproblemen durch das Auseianderbauen lässt sich schwer abschätzen...vertraust du deiner Werkstatt? 😉
Alternativ: Teile richten lassen und den Differenzbetrag (inkl. der Kosten für das Mietfahrzeug) einstreichen.