Letzter Beitrag

BMW U06 (Active Tourer) 2er

Gibt es auch zufriedene U06-Mildhybrid-Besitzer?

So, jetzt habe ich die ersten drei Wochen mit einem 220i (luxury line) active tourer hinter mir und habe den Tausch gegen einen Kia Xceed keine Minute bereut. Den BMW als Jahreswagen gekauft mit 7000 Kilometern auf der Uhr. Bei der Bestellung damals wurden ganz viele Kreuze gemacht, was mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Den Kia hatte ich ein Jahr, mich aber immer wieder geärgert, was so alles gut, aber nicht zu Ende gedacht war….. Die Bedienung des BMW zu lernen braucht Zeit, ist glaub ich noch nicht abgeschlossen, aber wenn man die Knöpfe am Lenkrad verstanden hat und ein Smartphone bedienen kann kommt man klar und ist sie ganz gut. Funktionieren tut alles tadellos. Das Mal die Heckklappe nicht aufgeht beim Kicken oder nur halb, hat unser Skoda Kodiaq auch. Das die Radioanzeige mal ausfällt oder Teile der Instrumentenanzeige (Tankanzeige steigt hin und wieder aus) nicht funktionieren kann auch dieser. Heckklappen mit einer der Möglichkeiten anders öffnen bzw. das Auto einfach mal wieder aus- und einschalten. Darüber aufregen? Verschenkte Lebenszeit. Das einzige was mich nervt ist der Schlüssel zum Auto. Für mich zu groß, die Knöpfe (außer der zum Verriegeln) zu klein/zu tief eingelassen. Die Möglichkeit der Karte oder des Telefons als Schlüssel find ich auch nicht optimal für mich. Autoschlüssel geht echt anders und besser! In den Neunzigerjahre hatten wir mal einen E36 Compact (318tds mit satten 90PS), innen wie außen alles rot, waren damals noch ohne Kinder und sind zu zweit mit ihm durch Europa gereist. Beim anschauen der Bilder (analog) haben wir uns immer gern erinnert wie schön das war. Und jetzt sind wir wieder mit einem Auto zurück bei BMW.