Da hat sich mein erster Beitrag wohl mit Deiner Antwort überschnitten, klar sind die W460 / 461 als Militärfahrzeuge konzipiert und in Summe daher deutlich lastwagenhafter. Die Modellreihe W463 und Nachfolger ist in allen Punkten (Ausstattung, Fahrkomfort, Geräuschdämmung usw.) deutlich näher am PKW, soweit das bei einem Geländefahrzeug halt geht. Wenn Dir bei widmungsgemäßen Einsatz nicht gleich die Tränen kommen spricht absolut nichts gegen ein luxuriös ausgestattetes Modell (ich selbst bin da wohl ein bisschen mädchenhafter ;-)
Einen guten Überblick über die Modelle - zumindest bis 2016 - bietet diese Seite --> [url=https://www.eloli.de/g-modelle.htm]klick[/url].
Bei den V8 - Benzinern würde ich nichts vor 2008 / M273 nehmen, wenn der Betrieb ein bisschen wirtschaftlich bleiben soll.
Ich persönlich fahre einen G320CDI aus 2006, das ist ein (für mich) brauchbarer Kompromiss aus Performance und Betriebskosten.
Waas die Geländetauglichkeit angeht, brauchst Du Dir mit einem G und drei gesperrten Differentialen und akzeptabler Bereifung wirklich keine Gedanken mehr zu machen, lediglich die besonders sportlichen Ausführungen haben unter Umständen etwas geringere Verschränkungen. Wenn das alles nicht mehr reicht, muss halt ein Unimog her ;-)
LG Robert