MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
Sternbertl

Sternbertl

Übersicht

0

Themen

321

Antworten

0

Blogartikel

5

Fahrzeuge

199

Danke

3

Freunde

2

Blog-kommentare

Über mich

Fan der Automobile mit dem Stern seit vielen Jahren. Fahrzeughistorie und Schraubererfahrung mit Sternenkreuzern vom Typ W201, W126, W124, W203, W210, W140, W(X)204, W170, W(A)209, W168, W169, W245, W463. Dank freundschaftlich - guter Beratung eines wirklich fachkundigen Freundes bisher keine besonders traumatischen Erlebnisse.
Mittlerweile ziemlich G - Klasse - lastig, ist rationell kaum erklärbar und wohl ähnlich dem Harley - Davidson - Syndrom bei Bikern, funktioniert aber auch bei einem Meter Schneelage und im hochalpinen Gelände. Wie aus besagter Wissensquelle so treffend formuliert wurde: ein echter Mercedes hat eine Stoßstange aus Metall, 2 Zylinder mehr und ein Pedal weniger. Alle anderen fahren VW Golf. Dem ist nichts hinzuzufügen!

Ich helfe gerne mit meinem bescheidenen, selbst erarbeiteten Wissen aus aber nur, wenn ich den Eindruck habe, dass der Fragende auch bereit ist, sich mit der Materie auseinanderzusetzen und wenn ich das auch schon selbst gemacht habe. Allen anderen empfehle ich den Weg in die Vertragswerkstätte.

Letzter Beitrag

Mercedes W463 G-Klasse

Mercedes G 500 Kaufberatung

05.09.25, 15:08 Uhr
Da hat sich mein erster Beitrag wohl mit Deiner Antwort überschnitten, klar sind die W460 / 461 als Militärfahrzeuge konzipiert und in Summe daher deutlich lastwagenhafter. Die Modellreihe W463 und Nachfolger ist in allen Punkten (Ausstattung, Fahrkomfort, Geräuschdämmung usw.) deutlich näher am PKW, soweit das bei einem Geländefahrzeug halt geht. Wenn Dir bei widmungsgemäßen Einsatz nicht gleich die Tränen kommen spricht absolut nichts gegen ein luxuriös ausgestattetes Modell (ich selbst bin da wohl ein bisschen mädchenhafter ;-) Einen guten Überblick über die Modelle - zumindest bis 2016 - bietet diese Seite --> [url=https://www.eloli.de/g-modelle.htm]klick[/url]. Bei den V8 - Benzinern würde ich nichts vor 2008 / M273 nehmen, wenn der Betrieb ein bisschen wirtschaftlich bleiben soll. Ich persönlich fahre einen G320CDI aus 2006, das ist ein (für mich) brauchbarer Kompromiss aus Performance und Betriebskosten. Waas die Geländetauglichkeit angeht, brauchst Du Dir mit einem G und drei gesperrten Differentialen und akzeptabler Bereifung wirklich keine Gedanken mehr zu machen, lediglich die besonders sportlichen Ausführungen haben unter Umständen etwas geringere Verschränkungen. Wenn das alles nicht mehr reicht, muss halt ein Unimog her ;-) LG Robert
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten