Wo soll denn die Spannungspitze herkommen?
Das andere Fahrzeug hat 14V, du hast 10V. Wenn du die beiden verbindest, "zischt" es kurz. Gut, Kabel Induktivität, sollte man nicht trennen wenn viel Strom fliesst, dann könnte so was passieren. Also nicht zaghaft sein.
Und wenn du in der Nähe der Batterie es anklemmst, sollte die eigentlich vieles aufnehmen, da die ziemlich leer ist. Also hier bestimmt ein dutzend mal über eine Ersatzbatterie (die nun keine 14V hatte) gestartet, nix passiert.
Vllt. verwechselt es mit der Theorie, die Batterie komplett abzuklemmen...dies soll es ja auch geben. Aber auch dies einige Male bei mir harmlos gewesen.