Hallo zusammen,
schön, dass sich hier mal wieder etwas tut.
Mein "Senf" zu den letzten Postings.
1. Aktueller Durchschnittsverbrauch bei meinem A4 g-tron (sowohl Sommerreifen als auch Winterreifen auf 19"-Werksfelgen, umsichtige Fahrweise, Autobahn-Stadt-Landstraße-Mix) bei bisher 12 000 gefahrenen Kilometern laut Bordcomputer durchschnittlich 4,4 kg/100 km, eigene durchgängige Tankaufzeichnungen ergeben 4,65 kg/100 km (durchgängig H-Gas getankt an verschiedensten Tankstellen, die übrigens meiner Wahrnehmung nach relativ unterschiedlich Druck liefern).
2. Bisher eigentlich fast rundum zufrieden mit dem Auto (das bleibt hoffentlich so). Nur mein Fensterheber hinten rechts war von Anfang an defekt (da ist der Qualitätskontrolle wohl etwas durchgerutscht). Auto läuft sehr ruhig, man fährt sehr entspannt damit, fast kein Unterschied zum A4-Benziner feststellbar (hatte länger einen Leihwagen zur Überbrückung der langen Lieferzeit).
Eine Sache, die mir seit einigen Tagen auffällt, ist, dass wenn ich beim Vorwärtsanfahren (bspw. beim Ausparken auf einem Parkplatz) zunächst nur ganz leicht Gas gebe und dann im Anschluss etwas mehr Gas gebe, die s-tronic irgendwie zu hängen scheint. Wenn ich nach dem "Hängen" der s-tronic dann kurz vom Gas gehe und anschließend wieder Gas gebe, ist wieder alles okay. Das muss ich mal beobachten.
3. Virtual Cockpit vermisse ich nicht, nachdem ich festgestellt hatte, dass ich die Navi-Anzeige doch zwischen die Instrumente legen kann (Das war mir vorher nicht bewusst, hatte ich bei Probefahrt nicht drauf geachtet).
4. Meine Info bzgl. Otto-Partikelfilter ist, dass da noch nichts raus ist (sagten mir sowohl der Kundenberater bei der Reparatur des Fensterhebers) als auch ein Bekannter von mir, der im Werk arbeitet und angeblich nachgefragt hat).
5. Ich habe ab und zu auch ein Klappern hinten. Bei mir ist das aber meiner Wahrnehmung nach immer nur die Hutablage, es tritt nur sehr selten auf und stört mich deshalb nicht wirklich.