Musste es gleich testen, und ab den ganz zu anschlag rausgemacht. Es interessiert ihn wohl nicht, ob der drin ist. Also ist nur der voll auf anschlag das Problem, weil er dann zur alten Drosselklappe gegenüber 0,3V mehr ans Steuergerät meldet, und das dann in Fehler und Notprogramm geht.
Aber ist es normal, das die Drehzahl aus hlheren bereichen, meist langsammer wieder in Leerlauf geht ? teilweise auch kurz hängenbleibt ? Oder ist das leerlaufsteller oder falschluft ?