Letzter Beitrag

BMW E61 5er

AGR Rate verstellen via tool32 - Frage

Zitat: @chief123 schrieb am 7. Januar 2017 um 21:44:31 Uhr: Hallo zusammen, es existiert ja die allseits bekannte Anleitung von Coding Expert zum Verstellen der AGR Rate über tool32: Diagnose-Laptop mit Diagnose-Interface am Fahrzeug anschließen Zündung auf Stufe 2 stellen (aktivieren) INPA starten Baureihe auswählen Motor Korrekte Motorsteuergeräte-Variante auswählen (ggf. durchprobieren) Fehlerspeicher lesen Oben schauen, welche Varianten-Datei gewählt wurde (beispielsweise D71N47D0.prg) INPA beenden Tool32 starten Datei -> SGBD, Gruppendatei laden In Schritt 6 festgestellte Varianten-Datei auswählen und öffnen Job "abgleich_lesen" auswählen Im Feld "Arguments" "agr" bzw. "agr_rueck" eingeben und Doppelklick auf "abgleich lesen" ausführen Überprüfen, ob bei "agr" bzw "agr_rueck" ein korrekter Wert ausgelesen werden konnte Job "abgleich_verstellen" auswählen Im Feld "Arguments" "agr;NEUERWERT" bzw "agr_rueck;NEUERWERT" eingeben (je nachdem welcher Wert erfolgreich war), NEUERWERT gegen den veränderten Wert ersetzen Programmiert wird der veränderte Wert dann mit dem Job "abgleich_prog" Fertig! (Quelle: http://www.coding-expert.de/.../...-verandern-bmw-e38-e39-e46-e60.html) Ich hab das so noch nie gemacht (bisher über RG). Da ich jedoch gerne auf 80mg/Hub gehen würde, was ja RG nicht zulässt, würde ich es gerne über tool32 versuchen. Ich frage mich, warum es in der Anleitung den Schritt "Job abgleich_verstellen auswählen" gibt bzw. was das bringen soll. Ich hätte jetzt einfach das, was er bei abgleich_lesen als Wert augespuckt hat, kopiert, bei abgleich_prog als Argument eingefügt, aus der 40 eine 80 gemacht und das ganze dann über Job einmal ausführen programmiert. Wozu braucht es "abgleich_verstellen"? Vielleicht kann mich hier ja jemand aufklären 🙂 Danke! Wenn ich abgleich_lesen auswähle, bekomme ich diese Werte unter Arguments leider nicht angezeigt. Ist ein 118d also N47 Motor und die Gruppendatei wäre bei meinem Fahrzeug ermittelt die d70n47b0.prg Hat jemand da vielleicht einen Tipp für mich, woran das liegen könnte, oder wo ich mit meiner Fehlersuche ansetzen muß?