Zitat:
@biandre schrieb am 9. Januar 2017 um 19:03:31 Uhr:
Wieviel Kühlwasser ist denn ca beim 1,6 Z16XER drin?
Wechsle grad die Dichtung vom Ölkühler, und finde keine Angaben wieviel ich kaufen muss...
6,0l
(Quelle:"So wird's gemacht" - 135 - Opela Astra H / Zafira B).
Ich würde so machen:
- ablassen, soweit wie möglich (beobachten, wieviel von dem 6,0l dringeblieben ist)
- mit reinem Leitungswasser auffüllen - Motor bisschen laufen lassen
- ablassen
- wiederholen bis einigermassen sauber ist
- 3l Kühlfüssigkeit reinfüllen
- rest Leitungswasser / entmineralisiertes Wasser
So ist sichergestellt, das die richtige 50% Mischungsverhältnis (Toleranz: 40-60%) eingehalten wird. Würde man 50% Mischung einfüllen, die Restmenge im Motorblock verdünnt die Sache.
In Fahrzeugwerken wird mit normalen Trinkwasser aufgefüllt, auf der Opel Kühlfüssigkeitsflasche steht es auch drauf. Entmineralisiertes Wasser ist z.B. nach VW-Norm nicht erlaubt, ist korrosiver, als Leitungswasser.