Bei mir waren ABRP und andere ehr konservativ. Bei ABRP kannst du den Verbrauch in Watt/km anpassen.
Ist aber alles, trotz berücksichtigen der Temperatur und Topologie nicht genau.
Ein Stau und man kommt plötzlich weiter als geplant, oder doch mehr Regen der an der Reichweite frist.
Ich habe Watt(km etwas angepasst im ABRP nach einiger Erfahrung, nehme jetzt den oder die BMW App direkt zum Planen. Suche mir mit ABRP die passenden Ladestationen raus das ich weiß wo ich günstig laden kann, dann fahre ich die Strecke und nehme die Ladestationen die zum Verbrauch oder zur Pause passen.
Selten ist mir auch passiert das alle Stecker belegt oder defekt waren, dann hatte ich immer noch eine Alternative in erreichbarer Nähe auf der Route.
Nach einiger Zeit fährt man auch nicht mehr mit Reichweitenangst wenn die Anzeige unter 10% fällt. Die ist relativ gut und man lernt es auch einzuschätzen.
Ich habe mir vorher auch die Gedanken gemacht da wir relativ ungeplant einen reinen Stromer genommen haben, hatten eigentlich einen Hybrid geplant der aber durch den Preis und auch die Nachteile nachdem ich mich genauer damit beschäftigt habe dann doch raus war.