Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 23. März 2023 um 14:00:56 Uhr:
Handelt es sich bei deinem Caddy Typ 2K um ein Fahrzeug mit der HSN 0603 und TSN AMT oder TSN AMU, also um einen 2.0 TDI der Baureihe EA189 mit dem Motorkennbuchstaben CFH?, Emissionscode 35A0 oder 35F0 oder 35J0, = EURO5, nur mit Hochdruck-AGR?
Sorry, habe Deinen Post übersehen.
Es handelt sich um einen EA189 2.0 TDI (HSN 0603,TSN AMT)
Aktuelles Regenerationsintervall 170 km.
Aufgefallen ist mir noch, das der angezeiget Wert für 'Soot mass measured' nur halb so hoch ist wie der Wert für 'Soot'. An letzerem scheint sich das MStG zu orientieren.
Der 'Soot mass measured' Wert sinkt auch bei konstanter Autobahnfahrt zwischendurch leicht ab (wenn der DPF so bei 250° - 300° liegt). Wobei im Alltag diese Strecke dann maximal 30 km (im Berüfsverkehr) ist und eher selten mit konstanter Geschwindigkeit ...
Könnte also darauf hin deuten, dass da eine passive Nachverbrennung stattfindet.
Soweit ich das verstanden habe, wird der 'measured' Wert ja anhand des Druckunterschiedes errechnet, das Steuergerät rechnet da aber offenbar noch was dazu ...
Könnte es sein, dass das MStG merkt, dass - aufgrund des Fahrprofils - praktisch keine passive Nachverbrennung stattfindet und daher 'übervorsichtig' rechnet ?
LG Andreas