Letzter Beitrag

Peugeot 208

e 208, wer fährt ihn schon

e208 GT seit Mitte Mai. Hinsichtlich des Fahrgefühls bin ich sehr zufrieden, Verbrauch ist auch in Ordnung. 320km schaffe ich zwar bei Weitem nicht aber mit Frau, Kind und Hund waren neulich mit hälftig Autobahn/Überland 270km drin, das finde ich prima. Das Platzangebot im Kofferraum reicht sogar für einen mittelgroßen Hund, wenn die Reise nicht all zu lange dauert. Die Optik finde ich ebenfalls sehr gelungen. Der Wagen fährt sich auch sehr sportlich. Etwas unglücklich bin ich mit dem Sitzkomfort - das ist für große Leute einfach schwierig mit dem tief sitzenden Lenkrad. Hinter mir hat kaum jemand Platz und beim Fahren verkrampft sich das Bein auch schon mal ein wenig, wenn der Fuß dauernd angewinkelt über dem Gaspedal schwebt. Auch das Ein- und Aussteigen ist unkomfortabel. Für kleinere schmalere Personen dürfte das aber kein großes Problem sein. Auch das Infotainment ist nicht ideal. Einerseits gibt es einige tolle Funktionen. Andererseits hat es auch ziemliche Macken. Sie ist z.B. die Sprachsteuerung extrem langsam. Die Anzeigen im digitalen Kombiinstrument sind recht rudimentär und lassen sich kaum anpassen. Einfache Dinge wie Aufzeichnungen zu Fahrtzeit,- strecke und Verbrauch gibt es nur eingeschränkt und man muss sie immer manuell zurücksetzen. Updates der Karten und Software über die Windows-Software sind eine Zumutung. Dauert ewig, scheitert sehr häufig aufgrund angeblich nicht erkannter USB-Medien und ist generell sehr aufwendig. Generell finde ich die Bedienung nicht intuitiv. Aber das ist sicher Geschmackssache. Insgesamt bin ich mit dem wagen zufrieden. Wenn wir etwas weiter reisen müssen oder mehr Gepäck dabei haben, nehmen wir den Diesel-Kombi. Dafür kann aber der e208 nix.