Moin,
ich vermute, dass der Luftdurchsatz am Kondensator beim "Stop-and-Go" vielleicht nicht reicht und er die Wärme nicht ordentlich abgeben kann. Entsprechend geringer fällt dann die Kühlleistung aus. Ursache könnte sein, dass der Kondensator vielleicht ein wenig verschmutzt ist, die Lamellen nicht mehr gerade sind, der Lüfter nicht die volle Leistung bringt oder es einfach im Moment zu warm war oder sich Stauwärme durch andere Gründe bildete. Wie @PeterGernsbach ja schon schrieb, ist bei niedriger Motordrehzahl die Leistung des Kompressors auch deutlich geringer.
Ich würde mir hier keine Gedanken machen. Wenn die Kühlleistung bei Fahrt passt, dann sollte die Anlage relativ in Ordnung sein. Manchmal ist es gut, nicht zu viel zu messen. 🫣