Zitat:
@lucasstefan schrieb am 5. Juli 2017 um 21:14:25 Uhr:
Also, das ist jetzt schon so lange her. Ich weiß es nicht mehr genau. Mußt einfach mal gucken, die Sitzbezüge haben Reißverschlüsse und dann den Bezug so gut wie möglich beiseite machen und ich glaube, die Lehne hatte ich so weit wie es geht nach vorn geklappt. Aber genau weiß ich es nicht mehr, ist einfach schon sehr lange her, sorry.
Ach und übrigens für die "Dauerschläfer" im H1. Ich persönlich habe erst zweimal so geschlafen aber mit Frau und 2 Kindern!. Das hat aber nichts mit Komfortmangel zu tun. Es sollte nie ein Campingbus sein. Seit 4 Jahren haben wir aber einen Wohnwagen, wofür der H1 auch ein sehr gutes Zugpferd ist, und wenn mein Sohn mitkommt, er ist inzwischen 16, dann schläft er lieber im H1 als im Wohnwagen oder im Zelt.
Ich allerdings habe schon oft größere, sperrige Gegenstände transportiert und bereue den "Umbau" nicht.