Letzter Beitrag

TÜV-Bericht mit Mängelhinweisen -Fzg zulassungfähig? falsche Textbausteine?

Zitat: @AudiJunge schrieb am 26. August 2025 um 20:33:53 Uhr: Im Eingangspost steht das 😉. Wobei das wohl noch keine genaue Diagnose ist: korrekt müsste es wohl heissen beide Abblendlichter gehen nicht. Die genaue Ursache müsste man wohl erst noch rausfinden. Doch doch, insoweit schon bekannt, als dass nach Tausch gegen Lampen aus der Bastelkiste des Verkäufers die Abblendlichter gingen. Trotzdem etwas verwunderlich, dass 6 Wochen nach TÜV in heller Jaheszeit gleich beide defekt sind/waren Zitat: @MZ-ES-Freak schrieb: Scheint wohl auch der sogenannte letzte "TÜV" zu sein, bei dem alten Fahrzeug. Das klingt nach einem sogenannten tausend Euro Auto. Leider nicht ganz so günstig. Aber ja, geht um Transportmöglichkeit für Zementsack & Co. Nochmaliger TÜV stell ich mir auch herausfordernd vor. Nach Darstellung des Verkäufers, der es wiederum für Freundin? Schwester? einer Frau zu verkaufen scheint, wurden neue Schweller beidseits eingeschweißt, um den Wagen HU-tauglich zu bekommen.. Die Türen sind stellenweise mit eher suboptimaler Farbanpassung lackiert. Keine Ahnung, ob das noch nach dem TÜV erfolgte oder der jetzig Zustand damit beschrieben ist. Schweller sind bei der Baueihe durchaus typische Schwachstelle. Beieitig die Tüen scheint mi aber auf Kondenswasser in diesen hinzudeuten und nicht irgendwie ein Steinschlag im Lack o.ä. von außen. Dann befürchte ich aber auch, das nicht punktuell, wo es sich abzeichnete sondern das gesamte Türblech schon kurz vor Auflösung steht. :-\ Unschlüssig, ob ich den Wagen nehmen sollte...Mehr als 2 Jahre erwarte ich da von dem nicht mehr. Vorteil wäe schonmal ein Exemplar aus der Serie gehabt zu haben mit entsprechend etwa Einblick, Teilen, Rep-Anleitungen.