Letzter Beitrag

Mercedes W205 C-Klasse

AMG-Tuning C43/C63

Zitat: @CC5555 schrieb am 26. Juli 2018 um 01:41:58 Uhr: Vielen Dank CaRL, dass du uns deine Erfahrungen so ausführlich geschrieben hast. Ich habe deinen Text mit großem Interesse gelesen, obwohl ich mit der bescheidenen Leistung meines 450ers zufrieden bin. Das einzige, was mich noch glücklicher machen würde: Hat es jemand geschafft, dass der 450er mit 7G im Motorprogramm Comfort im ersten Gang anfährt? Comfort fände ich für die Alltagsfahrten einfach super - wenn er nur ein wenig spritziger von der Ampel weg käme. Gern geschehen. Zitat: Echt entäuschend zu lesen wie schlecht dein C63 geht. Ich bin eigentlich ein FAN von den Tuningboxen. Komme jedoch aus dem BMW-Lager (M4), wo es seit Jahren die JB4 gibt und diese einfach alles erfüllt was ich mir versprochen habe. Ist sogar für größere Turbos und Meth-Einspritzung geeignet. Kann dazu die Auspuffklappen steuern, Fehlercodes auslesen etc. Der Hersteller dieser Box veröffentlich auch immer wieder Videos und Diagramme wo er zeigt was mit dem M4 machbar ist. So eine Box ist halt einfach eingebaut und hat dazu noch diverse andere Funktionen. Deine Werte sind ja mit 570ps schockierend!!! Ein Serien M4 fährt Zeiten um die 8,5s. Ich habe meinen M4-Cabrio mit JB4 und Downpipes immer um die 7,4-7,5s gemessen. Lese in letzter Zeit immer öfter das der C63 nicht so gut geht wie manche behaupten. Wenn der Sound beim Mopf dann auch nicht mehr so toll ist, wird das ja ein griff ins.... Ja ich bin auch sehr enttäuscht darüber. Habe mir wirklich mehr versprochen. Fakt ist das ich Original 100 - 200 km/h 8,5 gefahren bin. Meiner ist übrigens ein T-Model. Zitat: Schön ist so ein schmales Drehzhalband nicht...aber auch damit müsste er ne Ecke besser beschleunigen durch das deutlich höhere Drehmoment ! Es muss dann halt nur manuell beim schalten eingegriffen werden und früher bei 6 oder 6500 rpm geschaltet werden... Das Problem ist, das ich vor der Messung nicht wusste das die Maximale Leistung in diesem Drehzahlbereich liegt. Ebenfalls finde ich diese Leistungsentfaltung nicht gerade besonders schön, denn das erinnert mich ans Dieselfahren... Zitat: Mit was für einem Gerät habt ihr gemessen? Sind die Zeiten korrigiert? Wie war die Strecke, potentielle Störquellen vorhanden (Bäume, höhere Masten, Lärmschutzwände, Geschwindigkeitsanzeigen auf der AB)? Wie wurde gemessen, aus der Fahrt von niedriger Geschwindigkeit? Wie das Gerät heisst kann ich dir nicht genau sagen. Ich stelle das Foto von dem M4 rein, es war das Gerät. Ansonsten war die Straße eben und gemessen wurde von ca. 70 km/h im 2 Gang und dann Feuer.