Hallo,
Danke für die Hinweise.
Nachdem ich heute morgen (beim Oldtimertreffen in Heiligehaus) einen anderen Gebrauchtdrehschalter bekommen habe (mit dem gab es die gleichen Fehlfunktionen), habe ich mir die Einstecktiefe des Kabelcrimps im montierten Zustand angesehen; also den kompletten Schalter so weit wie möglich herausgezogen ....
Und siehe da: es war ein mechanisches Problem!
Weil der zwei-adrige Crimp-Kabelschuh für die Rücklicht- und Standlichtfunktion vorne gar nicht weit genug auf den verkupferten Kontakt des Drehschalters aufgeschioben war, war auch viel zu locker, konnte es keine Funktion geben.
Mit gekröpfter Zange den Crimp ganz leicht zusammen gedrückt und mit der Zange wieder auf den Metallkontakt aufgeschoben und alle anderen Crimpschuhe auch noch vorsichtig nachgedrückt -> es funktioniert.
(Somit kein Kabelbruch - hurra.)
Gruß aus W
R.