Letzter Beitrag

Mercedes N293 EQC

Routenführung im EQC

Nach bald einem Jahr mit dem EQC muss ich sagen, dass die Routenführung am MBUX doch einige Mängel haben. Es fängt mit dem Ziel-finden an. Diese "Here"-Zielfindung ist einfach nur Scheisse (Pardon my french). Nicht mal die Ionity-Stationen erscheinen dort (die werden übrigens automatisch bei Google Maps eingetragen). Auch ist die Suchfunktion viel zu langsam und es passiert sehr oft, dass es stecken bleibt bei der Suche. Die electric intelligence Funktion finde ich gar nicht schlecht. Es kann relativ gut automatisch Ladestopps auf eine längere Route vorschlagen, vorausgesetz es gibt auf der Route nicht allzu viele Ladestationen. Oslo-Stockholm geht sehr gut (vorwiegend Ionity). Auf der Route Oslo-Trondheim allerdings gibt es halt so viele verschiedene Ladestationen und dann schlägt die Navi viel zu oft 50kW-Stationen weit abseits der Strasse an. Leider hat man für die electric intelligence zu wenige Einstellungen, wie zum Beispiel Präferenzen zum Ladeanbieter/CPO oder mindestladeleistung der Lader. Auch springen die Vorschläge manchmal hin und her, wenn die vorgeschlagenen Lader besetzt sind. Manchmal wird man dazu gezwungen die Ladestopps auf der Route selber zu programmieren. Als ich das Auto i Oktober letztes Jahr bekam, habe ich bemerkt, dass die Kartendaten teilweise veraltet sind. Zum Glück ist das, mit ein paar Updates besser geworden. Warum muss man übrigens so viel auszoomen um Satellitenkarte zu sehen? Die Webbrowser-Funktion ist extrem langsam. Da surft man besser mit einem Smartphone. Leider kann man nicht youtube oder andere videos vom Netz schauen. Zumindest beim Ladevorgang würde das schon sehr viel Sinn machen. Am Ende surft man mit dem Smartphone. Trotz allem muss ich sagen, dass ich das MBUX system ganz gut mag. Bildschirm ist schön, hat für mich die richtige Grösse und die Bedienung der Anlage finde ich ganz gut (obwohl ich den iDrive Rad aus meinem alten BMW schon vermisse). Alle die Sachen oben kann Mercedes sicherlich nachrüsten. Aber zwischen den Updates geht sehr viel Zeit und es gibt nirgends irgendwelche Release-Notes die erklären was wirklich verbessert ist. Bisher scheinen nur die Kartendaten erneuert, bei MBUX hat sich sonst gar nichts passiert zu sein. Viele Grüsse aus Norwegen, Henrik