@razer_1337 nicht meiner, schwester pastard,
zur info, alle steckverbinder vom bzw zum motor prüfen, ggf reinigen mit (bremsenreiniger, reinigungsfließ ( gemeint sind die reinigungslappen für kupfer in der wassser und heizungsinstallalation, in jedem baumarkt erhältlich) und wichtig, wenn ein ölwechsel ansteht bitte ölpumpenmitnehmer auf verschleiß prüfen) 2ter verdacht, ( unbeding mal diagnose über OBD, und droselklappe + alles was motor betrifft neu einlernen ( bitte unbedingd , wenn kaum erfahrung da ist einem freund der sich auskennt aus der BIERNOT befreien, nachdems erledigt ist). 3tens ansaugtrackt und ladeluft trackt prüfen (undichtheiten dazu gehört auch der Ladeluftkühler) 4tens ist selten Kabelbaum m,otorsteuerung, 5tens ist möglich (Einspritzdüse oder pumpe defekt bzw lekage intern), 6tens motorsteuergerät, aber auch ich wünsche eine antwort was es wirklich war:-) gut gemeint, weil man lernt nie aus