Zitat:
@E2906 schrieb am 18. März 2022 um 23:45:59 Uhr:
Nun es war ja von Anfang an bekannt das die ID nicht komplett fertig ausgereift sind. Das dies erst über einen Zeitraum die Updates kommen und reifen.
Das Winterproblem dafür kommt doch jetzt ein Update. Das ist die Akkuheizung die ab 10 Grad heizt und in Zukunft wird sie erst um den Gefrierpunkt erst heizen. Damit hat man dann ein viel geringeren Verbrauch.
Der Verbrauch beim ID.4 ist Gut, aktuell bei Temperaturen über 10Grad liege ich in der Stadt bei 14-15 Kw/100km Autobahn 16-18kw/100km.
Für 2.2Tonnen schweres Auto und als SUV finde ich den Verbrauch super. Von den Kosten her kommt man da nicht mit ein Verbrenner ran.
Bei mein ID.4 1st knarzt im Winter nix, sowas sollte die Werkstatt beheben können.
Mit der Förderung da hat der Staat gepennt, 6 Monate mindest Haltedauer für volle Förderung beim Kauf. Bei Leasing sind es 36 Monate mindest Haltedauer für volle Förderung. Man hätte beides gleich setzen sollen.
Ja, stimmt. Der hohe Verbrauch liegt am mangelhaften Akku-Temperaturmanagement. Ich wusste nicht, dass das Update das beheben soll.
Vor Verkaufsstart wurde (wie beim Buzz jetzt auch) von einem Updaterhythmus von zwei Monaten gesprochen. Ich hatte eins (auf 2.3)in acht Monaten, für das mein Wagen vier Tage in der Werkstatt war, weil OTA nicht ging.
Die Förderrichtlinien finde ich auch falsch, weil sechs Monate zu kurz sind. Wie dieser Threat zeigt, ist die Situation für mich aber dennoch verlockend, da ich mir ohne Verlust ein neues Auto vor die Tür stellen könnte.