Letzter Beitrag

Audi C7/4G A6

Kulanz bei Multitronic als Witz, oder gibt es andere Erfahrungen...?

1) Muss mich bei den Mitlesern entschuldigen, weil ein Audi A6 2011 natürlich keine Multitronic hat, sondern ein Doppelkupplungsgetriebe, (peinlich aber bin eben kein Autokenner). 2) Die Sache sollte für das Autohaus Möbus (Audi-Partner) noch peinlicher sein, weil diese mir einreden wollten, dass laut Ihrer Messung - für die ich Geld ausgegeben habe - das Steuergerät den Geist aufgegeben hätte. Sie wollten das Steuergerät komplett wechseln (gegen 1/2 Gebühr für Teile und Einbau + Service für die Zukunft bzw. für die nicht von Audi durchgeführte) und das Öl im Getriebe wäre ausgewechselt worden. Dass mein Getriebe Ölspuren hatte, wurde nebenbei erwähnt. Jetzt kommt der Witz an der Sache, weil die Meister-Werkstatt, die mir den 90.000'er Service machte, nach einer intensiven Begutachtung bemerkte, dass das Öl aus dem defekten Verschluss des Getriebes herauskam, das Getriebe so Luft saugte und deswegen das Steuergerät die Fehlermeldungen gab. Neues Öl und neuer Verschluss und der Audi fuhr wieder ohne Probleme! Es gibt nur noch 2 Möglichkeiten für die Reaktion von diesem Audi-Partner (Möbus): - Diese versuchten mich zu betrügen, weil ich nicht bei Audi meinen letzten Service hatte, oder... - Sie haben keine Ahnung, wie man mit diesen Getrieben umgeht und wechseln einfach mehrere Teile aus, weil der Verdienst dadurch höher ist, als wenn man Fehler suchen würde... Finde ich beides schlimm, vielleicht ist meine Lösung bei anderen auch möglich und dann hätte mein Beitrag doch auch was positives ;-)