Zitat:
@Twinni schrieb am 18. Juli 2022 um 12:22:29 Uhr:
Zitat:
@robert_murk schrieb am 17. Juli 2022 um 20:59:38 Uhr:
Eine anderre möchlichkeit währe das PCM völlig stromlos zu machen. Wie das bei einem Taycan gemacht werden soll is mir nicht klar...
Reset auf Werkseinstellungen bringt gar nix. Stattdessen zwei Finger auf die obere rechte Ecke vom oberen Display, 30 Sekunden warten und dann "Reboot to Normal Mode".
Alles in allem wird das aber dein Problem mit der Anmeldung nicht lösen. Falls es nicht irgendein lapidarer Fehler wie "private Mode" ist, bedarf es nur etwas Geduld. Das repariert sich von alleine. 😉
Mein Taycan braucht das alles nicht, denn es läuft alles problemlos. 🙂
Vielen Dank für den Tipp mit den zwei Fingern… Ich habe das vorhin mal ausprobiert und war amüsiert über das Service-Menü. Ist wohl vom Atari inspiriert. Leider hat es am Ende, wie vorhergesagt, das Problem nicht gelöst. Nachdem sich der Porsche Connect Support nicht mehr meldet, baue ich auf einen Besuch bei einem Experten im PZ Köln am Mittwoch…
Trotz allem überwiegt bei mir die Freude am Fahren. Software-Probleme kenne ich auch von zwei Audi e-tron. Das fliegende Wohnzimmer hatte zwar mehr Schnickschnack, aber hat den Fahrspaß des Taycan vermissen lassen. In Puncto Bedienung gefällt mir trotz ungewohnter Bedienung eben diese jetzt schon besser als im Audi - den GT, den ich gut kenne und einige male gefahren bin, eingeschlossen.