Letzter Beitrag

Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Hallo zusammen, vor etwa 3 Jahren habe ich meinen ex. Grand Cherokee von Goodyear Vector 4 Allwetterreifen auf Allwetterreifen Nokian Weatherproof SUV umgerüstet. Im Sommer waren sie etwa gleich gut aber im Winter bei Schnee fand ich den Nokian Allwetterreifen um einige Längen besser. Der Grip im Schnee war einfach besser. Ich habe den Reifen etwa 40.000 km gefahren auf dem GC und war immer zufrieden. Der Grand Cherokee ist nun einem gebrauchten Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro gewichen. Auch hier stand ich vor ein paar Monaten vor der Frage kaufst du nun einen Satz Sommerreifen und dann im Herbst noch einen Satz Winterreifen mit Felgen oder machst du Allwetterreifen drauf, da die Sommerreifen runter gefahren waren. Da ich im Grunde keine Lust zu den Reifenwechseln habe, habe ich mich für den Allwetterreifen von Vredestein entschieden, da der auch bei Autobild und auch wo anders gut im Test gut abgeschnitten hatte. Was mich beeindruckt hat bei Vredestein war, dass das ein Y Reifen ist also zugelassen bis 300 km/h. Da der Audi mit 240km/h Vmax angegeben ist kann ein Y Reifen nicht verkehrt sein dachte ich. Bekanntlich sind ja Winterreifen mit Lamellen die besten und davon hat er jede Menge im Vergleich zu manch anderen Allwetterreifen wo das Profil einfach nur grober wird. Viele mögen nun denken je grober das Profil desto besser. Das ist leider nicht so. Wer mal einen MT Reifen wie Goodyear MT, BF Goodrich oder einer anderen Marke auf Schnee gefahren hat wird das bestätigen. Die sind nur bei frisch gefallenem Schnee einigermaßen gut. Sie sind für das Gelände gemacht und da gehören sie auch hin. MT’s im Winter auf festgefahrenem Schnee sind nur mit großer Vorsicht zu genießen. Das nur am Rande. Zurück zum Vredestein bis jetzt fährt der sich sehr gut ich bin in jedem Bereich zufrieden. Ein Urteil im Schnee kann ich mir nicht erlauben da hier bisher noch kein Schnee lag. Ich denke aber, dass der wegen der vielen Lamellen schon recht gut im Schnee ist. Nicht umsonst war der ja auch in einigen Test an zweiter Stelle. Eine Diskussion Allwetterreifen vs Sommerreifen vs Winterreifen möchte ich nun nicht lostreten. Es sollte klar sein das Allwetterreifen ob im Sommer oder in Winter immer einen Kompromiss darstellen. Allerdings denke ich das sich Allwetterreifen sehr stark weiterentwickelt haben und die Kluft zu Sommer oder Winterreifen bei weitem nicht mehr so groß ist wie noch vor einigen Jahren.