Letzter Beitrag

Audi B8/8K A4

Tankdeckel öffnet nicht

Solange das noch frisch ist: A4 B8 aus 2008 bei dem der Stellmotor nicht mehr funktionierte. Anders als bei der Anleitung hier gibt es auf YT ein Video bei dem jemand die Tankdeckelblende ohne Beschädigung rausgehebelt bekam. Habe den Tankklappeinsatz mit Spachtel, BGS-Hebelsatz und einem Schlitzschraubenzieher von unten links gelöst und den Rest rausgehebelt. Klipse sind heil geblieben, aber nach 15 Jahren sind Plastik und Dichtung spröde geworden und man sieht wo das Ding aufgehebelt wurde. Der Stellmotor lässt sich leicht rausziehen. Was mich echt ärgert, das ganze Bauteil ist nicht reparabel gebaut. Der Boden wird durch 8? Hartplastikklipse gehalten. Was ganz gut funktioniert hat, mit einem sehr flachen Schraubenzieher vorsichtig die Klipsschiene etwas hochdrücken und mit einer langen Flachzange die Nase unten durchdrücken. Ein Klip ging kaputt, der Rest blieb heil. Um den Motor auszubauen müsste man die Kontaktstifte rausziehen. Das habe ich nicht hinbekommen und statt dessen das ganze Dingen mit Bremsenreiniger entfettet und den Motor selbst massiv mit Kontaktspray durchgespült bis der Kohlendreck rausgewaschen war. Danach alles was beweglich war mit LM47 gefettet und -- nach einem Test (hier reicht ein 9V Block) - den Schrempel wieder zusammen gesteckt und alles wieder eingebaut. Jetzt funktioniert das Tankdeckelschloss wieder mit nem satten Klacken. Wer auf sein Auto optisch Wert legt und mit seinem Politurlappen verheiratet ist sollte sich die Teile aber ggf direkt neu kaufen. Kostet nicht die Welt, spart Zeit und Gewiggel. Ne Audi, das hast Du wirklich blöde gemacht.