Natürlich ist mir die Funktion vom Allradantrieb, Sperren etc. klar.
Ich betreibe seit ich 10 bin aktiven Motorsport (Kart, Slalom, Rallye)
Vielleicht sollte ich meine Frage anders stellen:
wenn meinen alten W203 mit Heckantrieb nehme und damit im Schnee versuche auch nur eine kleine
Steigung raufzufahren, drehen die Räder hinten direkt durch.
Wenn ich jetzt meinen W204 mit Allrad nehme und die gleich Steigung fahre ist es so als wäre es trockener Asphalt.
Das man mit Allrad durchaus besser durchkommt ist mir klar und kenne ich auch z.B. von meinem Frontera früher.
Was mich jetzt interessiert ist ob es z.B. sein kann, dass beim Anfahren schon die Kraft vom Standard (65:35%) zu (z.B. 40:70) verschoben wird ohne dass ich es merke?
Ergänzung:
Es war ja auch früher beim 124er so, dass man es deutlich gemerkt hat wenn die 4 Matic die
Vorderachse zugeschaltet hat.
Und auch das Sperrdifferential ASD beim 124er war recht ruppig, wurde aber direkt durch die Lampe im KI angezeigt...