Seit 2024 gelten ja auch strengere Anforderungen (95% o.ä.) hinsichtlich der Erkennungsquote von Verkehrsschildern. Aus dem Grund haben einige Hersteller auch die Frontkamera bzgl. der Hardware aufrüsten müssen. Beispiel Mercedes EQB. Warum die Hersteller jetzt nicht die reale Erkennung auf Prio 1 setzen verstehe ich nicht wirklich. Im EQB Forum kann man das Problem mit den Heremaps Kartendaten auch lesen. Beispiel Bundesstraßenabschnitt ist in der Karte mit 50kmh hinterlegt, dann passt der EQB die Geschwindigkeit erst einmal auf die 50kmh an, bis er dann einiger Meter weiter das Verkehrsschild mit aktuell 70kmh übernimmt. Ist mir beim BMW noch nicht aufgefallen. Bei BMW habe ich eher den Eindruck, dass immer die Verkehrsschildern aus den Kartendaten genutzt werden ohne Rücksicht auf tatsächliche Gegebenheiten. Kann mich aber auch täuschen.