Letzter Beitrag

Falsche Lederfarbe für Sitz? Colorlock Leder Fresh rotorgrau

Die Farbabweichung sieht dem Bild nach zu stark aus. Es gibt immer Farbabweichungen, weil das Leder meist alt ist und durch Jahre von UV-Licht und tiefen Verschmutzungen nicht mehr den originalen Ton hat. Daher ist es extrem wichtig, vor der Behandlung eine intensive Lederreinigung durchzuführen, mit der man zumindest den entfernbaren Dreck abbekommt. Ich nehme da immer den "Lederreiniger Stark" von Colourlock, und der Vorher-Nachher - Effekt ist oft überraschend. Sooo schlimm sah es vorher doch gar nicht aus ... Durch UV-Licht bekommt graues Leder im Laufe der Zeit einen Blaustich, sieht also "härter" vom Farbton aus. Durch Schmutz eher einen Braunstich, was es wärmer wirken lässt. Den Blaustich bekommt man auch mit den besten Reinigern nicht weg. Die Farbe hat einfach Pigmente verloren durch die Sonne. Die Ausstattung auf dem Foto ist aber sehr einheitlich bläulich-grau. Die Lederfarbe ist eher bräunlich-rötlich grau. Unwahrscheinlich, dass das Leder original mal so einen warmen Farbton hatte. Daher vermute ich, dass hier falsch etikettiert oder falsch angemischt wurde. Ich würde das ebenfalls reklamieren und nachfragen, ob vor der Anmischung einer neuen Flasche die Parameter nochmal gecheckt werden. Sonst wiederholt sich der Fehler. Die aufgetragene Farbe würde ich möglichst schnell wieder entfernen. Wenn die noch relativ frisch ist, geht das leichter. Das Rötliche wieder auf bläulich umzufärben wird nervig und möglicherweise nicht schön am Ende ...