Hallo
Erstmal "Danke" für Eure Antworten. Es ist kein Simmerring undicht und auch sonst ist alles in bester Ordnung.
Problem: Alte Kupplung funktionierte eigentlich super, kam etwas spät. Das Auto fuhr perfekt - kein rupfen, rattern, klackern etc. einfach seidenweich.
Kupplung wurde erneuert (Kupplungssatz) und seit dem ist beim Einkuppeln bei Leerlaufdrehzahl dieses extreme klappern, rupfen, wackeln (ganze Motor-/Getriebeeinheit wackelt, wenn ich den Schleifpunkt der Kupplung so halte, dass das Auto sich nur ganz langsam vor bzw. zurück bewegt (wenn ich z. B. in die Garage fahre, einparke etc.)
Es ist kein Öl ausgetreten, er zieht keine Falschluft - es handelt sich um ein Geräusch das drehzahlabhängig ist und aus der Getriebeglocke kommt. Ist dann eingekuppelt, fährt sich das Auto ganz normal, nichts fehlerhaftes ist zu spüren. Was könnte das sein (Kupplungssatz, ZMS, Mittellager Kardanwelle, Hardyscheibe, kein Ölaustritt, Hydrolager ok). Wie gesagt, vor dem Tausch fuhr der Wagen super (hätte diese sch.. Kupplung nicht tauschen lassen). Kann es eine defekte Kupplung (Neuteil von Sachs) sein?
Danke schonmal für Eure Antworten