Zitat:
Hast du ne Lösung gefunden? Habe das gleiche Problem. Hat der Wechsel der Förderpumpe etwas gebracht? VG
Beim Spannen des Zahnriemens, nach dem Tausch, habe ich den Fehler gemacht die Nockenwelle nicht nochmal zu arretieren und dafür die Verschraubung des Riemenrades zu lockern. Auch wenn sich der Riemen beim Spannen nur minimal längt, das reicht um die Nockenwelle um ein paar Grad zu verdrehen, und dann bekommt die Motorelektronik unplausible Werte und verweigert den Dienst.
Das tritt aber anscheinend nur bei warmen Motor auf, bei kaltem Motor ist die Abweichung innerhalb der erlaubten Toleranz, oder die Motorelektronik läuft dann in einem anderen Modus, keine Ahnung. Daher springt er kalt auch sofort an, und wenn er dann mal läuft, dann läuft er.
Ich hatte aufgegeben und den Wagen schlussendlich zum Freundlichen gebracht, er war so ja nicht wirklich nutzbar. Der hat den Fehler gefunden und behoben.