Säwwus Kollege !
Durch leidvolle Erfahrungen an meinen Motorrädern, habe ich inzwischen meine Vorkehrungen getroffen. Im Auto (CLK Cabrio) habe ich in der Reserveradmulde meinen Autogastank und daher sowieso keine andere Möglichkeit.
Ich führe inzwischen bei meinen Ausfahrten immer spezielle Dichtungsschrauben und einen Akkukompressor mit. Die Schrauben gibt es in 2 Größen und sie sind mit Gummi beschichtet. Der eingefahrene Fremdkörper (Nagel, Schraube, Stift, o.Ä.) wird entfernt und direkt eine Dichtungsschraube plan in das Loch hinein gedreht. Dann mit dem Kompressor den richtigen Reifendruck herstellen und fertig.
Das hält bei meinem Nachbarn an seinem Nissan Murano (SUV) schon seit mehreren tausend Kilometer dicht. Ich habe mehrmals mit speziellem Lecksuchspray die reparierte (zuvor markierte) Schadstelle getestet. Ist absolut dicht ! Diese Schrauben gibt es für kleines Geld im Internet und einen Akkukompressor auch. Das ist nicht so mühsam wie mit den mechanischen Reparatursätzen, die im Motorradzubehör angeboten werden und versaut auch innen die Felge nicht. In max. 5 Minuten kann man so wieder weiterfahren. Bei größeren Beschädigungen hilft sowieso nur ein Radwechsel.