also nachdem ich jetzt ein paar angefragt habe ist die ersparnis im schnitt nicht so groß wie ich dachte (rund 50 euro max). da bleibe ich lieber bei der fachwerkstatt.
vielen dank für eure hilfe.
übrigens kam bei den freien mehrmals die frage auf wieso der kraftstofffilter bereits nach 30tkm gewechselt werden muss, bei vw wäre das im vergleich 90tkm. mit rund 100 euro wäre das ja schon ein ordentlicher batzen wenn ich überlege das ich den dann jährlich wechseln lassen muss.
ist das echt normal?