Hallo,
Ich kann das nur für einen 2018er 2.0i sagen - die version ohne Hybridisierung.....
Pendle damit 170Km einfach zwischen Arbeitsstandort und Heimatort, aktuell hat er 95tkm
Tank ist mit über 60L relativ groß, dementsprechend auch die Reichweite - damit kommt man auch bei wesentlich höherem Tempo noch leicht die 500Km.
Fahrkomfort ist für eine quasi Golf Klasse sehr Limosinenartig, nicht sehr Dynamisch aber mit wirklich hohem Komfort!
Geräusch ist nicht superleise, aber noch OK....
Bis jetzt gab´s nur einen Getriebeschaden (der wohl tatsächlich auf einem Herstellungsfehler basiert hat und von Subaru kpl. übernommen wurde - passiert ist das nach 45tkm und nachdem ich schon ca. 30tkm mit einem stärker werdenden Laufgeräusch rumgefahren bin. Und, evt. auch Interresant - es war nicht das CVT selber sondern die Allradkupplung defekt)
Die Wartung ist halt relativ teuer und häufig und für selber schrauber ist die Marke in Europa einfach zu klein. Es ist jedes mal eine Sissifußarbeit dafür Verschleißteile zu bekommen.
Allerdings, sehe ich in den neueren Versionen und dem neuen Modell nicht mehr wirklich einen validen Nachfolger für mich - der Hybrid bringt auf der Autobahn nix, macht das Auto aber eklatant schwerer, teurer und der Tank ist deutlich kleiner - damit dürfte die Reichweite dann bei mir unter Grenzwert fallen.
Bzgl. Körpergröße kann ich ned wirklcih was sagen - ich bin 180 und da passt er üppig...
Gruß,
Flyerbo