Danke für den Stromlaufplan... Für einen Hobbybastler ganz schön kompliziert, da muss ich mich erst reinfuchsen. Bin gerade viel unterwegs, daher dauert es immer etwas mit meinen Antworten, sorry!
@db-fuchs: das verstehe ich nicht. Welches ist das Steuergerät für die AHK? Das weiße, dass an das Sam rangeklipst ist? Also ich habe durchgängige Leitungen vom Stecker am SAM (unterster Stecker auf der Fahrzeug-Aussenseite) zu der rechten Schlussleuchte gefunden. Da die Kabelbäume sich vereinigen und wieder teilen ohne Zwischenstecker, ging ich davon aus, dass unterwegs keine Verzweigung stattfindet.
@Mackhack: war etwas irritierend ausgedrückt, sorry. Ich habe den Stecker am Sam und an der Schlussleuchte ausgesteckt. Dann am Stecker Schlussleuchte nacheinander die einzelnen Kontakte mit einem Ohmmeter verbunden und am SAM-Stecker mit dem anderen Kabel die Kontakte einzeln geprüft. Da bei habe ich immer genau eine durchgängige Kombination gefunden. Bei Kurzschluss müssten mehrere Kombinationen Durchgang anzeigen, bei Bruch gar kein Kontakt, oder? Die Ohmwerte waren unauffällig im Null-Komma-Bereich.