Eine Bremse funktioniert durch Reibung in der Bremse und am Reifen,
ein 2er Golf wird so 950 kg Leergewicht gewogen haben,
ein 7er Golf hat so ca 1500kg.
Bei der Bremse sollte nie das Gewicht außer Acht gelassen werden,
da dieses abgebremst werden muß!
Man vergisst, dass ein Reifen mit einem größeren DIA auch eine größere Breite hat wie ein kleinerer Reifen.
durch die größere Breite ist der "Fußabdruck" des Reifen auf der Fahrbahn größer und
Er kann mehr Reibung übertragen.
der dynamische Halbmesser ist der Abstand der Radmitte von der Fahrbahnoberfläche beim Fahren.
die Bremskraft der Radbremse ist die Kraft die am Rad wirkt und
multipliziert mit dem dynamischen Halbmesser ergibt sie das Bremsmoment,
das die "tatsächliche" Bremsverzögerung des KFZ verursacht
mfg