Ist richtig. Die Tage, wo es bei uns im Winter noch schneit, kann man aber auch an einer Hand abzählen... und LEDs haben ebenfalls eine durchaus bemerkbare Wärmeabgabe. Es dauert halt länger, bis die an der Streuscheibe ankommt. Für maximal 2% des ganzen Jahres also auf das Mehr an Ausleuchtung verzichten? Nix für mich.
Ich persönlich schalte aber auch, sofern ich mit den Abblendleuchtmitteln situationsbedingt nicht klarkomme (je weißer, desto schwieriger sehe ich z.B. bei nasser Straße die Markierungen!), die Nebelscheinwerfer zu. Okay, das gibt's im Käfer eher selten - dafür ist der auch eher selten im Winter unterwegs, oder? - und mit der schon erwähnten 3000-Kelvin-Vintage-LED sollte auch das Nässeproblem erledigt sein. Von daher... man kann immer ein Haar in der Suppe finden.