zuverlässiger Kombi bis 17.000€ (Österreich)
Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich bin aktuell in einer sagen wir mal schwierigen Position. Aktuell fahre ich ein Top ausgestattetes E-Auto als Firmenwagen.
Da ein Jobwechsel ansteht und wir im Haushalt zwingend 2 Autos benötigen steht also in den kommenden Monaten ein Autokauf ins Haus.
Bei der aktuellen Preislage ist das leider gar nicht so einfach. Leasing fällt flach - wenn mir der neue Job nicht zusagt habe ich sonst ein Leasing laufen das ich vielleicht relativ bald nicht mehr brauche - deshalb nur Kauf.
Es sollte jedenfalls ein Kombi sein - wir haben 2 kleine Kinder.
Hier mal stichwortartig die Eckdaten:
- Kombi (kein Ford CMax oder ähnliches, gefallen mir einfach nicht)
- 15-17k € (österreichischer Preis)
- PS ab ca. 115-120 bis 150 (über 150 wirds in AT teuer bei der Versicherung)
- Fahrprofil ca. 20-25tkm pro Jahr, Arbeitsweg 60km eine Strecke allerdings nicht täglich
- es sollte zuverlässig sein so gut es geht im Bezug auf Getriebe und Motor (ich weiß, man kanns nicht pauschal sagen für ein Modell, Erfahrungen erwünscht 🙂 )
- Diesel oder Benzin -> mir persönlich komplett egal. Da ist mir Zuverlässigkeit wichtiger.
Must Have:
- Automatik
- Android Auto
- KEIN Halogen (LED oder Xenon egal)
- Einparkhilfe vorne und hinten (Kamera ist kein Muss)
- Abstandstempomat
- halbwegs Platz (ich glaub ein 3er wäre zu klein, der Leon ST meiner Frau ist schon ok auch weil man den Ladeboden absenken kann für Kinderwagen usw.)
- ISOFIX
- Sitzheizung
- Klimaautomatik (2-Zonen wünschenswert)
Kandidaten die ich bisher gefunden habe:
- Leon ST 5F (1,6 TDi oder 2,0 TDi, DSG soll beim kleinen ja nicht so toll sein, der große schon eher sehr teuer aktuell für das Gebotene)
- Octavia 3 (gleiches Thema mit DSG? Wie schauts mit den TSI Varianten aus?)
- Superb (siehe Octavia?)
- Peugeot 308 SW (an sich gefällig, im Bekanntenkreis machte der 130PS Diesel dann ab gut 130tkm doch ordentlich Probleme)
- Ford Focus MK4 vFL (1,5 Ecoblue, gibts da Kommentare dazu?)
- Ford Mondeo MK5
Kandidaten die ich ausschließe:
- Civic Tourer (gibt fast keine mehr in AT und die die es noch gibt sind meiner Meinung nach völlig überteuert + fehlendes Android Auto wenn ichs richtig im Kopf habe?)
- Toyota Corolla (leider zu teuer und vFL ist innen nicht wirklich mein Fall)
- Suzuki Swace ebenso wie Corolla
- A4/3er/C180 (Kofferraum vermutlich grenzwertig und eher schon viele KM auf der Uhr in meinem Budgetbereich)
- Kia Ceed und Hyundai i30/i40 (aktuelle Modelle noch zu teuer und die alten fühlen sich leider innen wirklich auch alt an finde ich)
Irgendwie drehe ich mich im Kreis. Desto mehr ich zu einzelnen Modellen lese desto unsichere werde ich jedes Mal. Speziell im Bereich Zuverlässigkeit. Außerdem fehlt mir irgendwie schon der Überblick welches Getriebe jetzt bei welchem Motor verbaut ist, wie die Motorengenerationen sind usw.
Bisher gefahren bin ich von Audi B8 Diesel über Civic Benziner schon einiges.
Ich wäre dankbar für konkrete Vorschläge (auch welche die vielleicht eher selten sind, ein paar Monate hab ich ja noch zum suchen) oder auch für konkrete "noGo" Fahrzeuge die ich gleich mal vergessen kann. Je kürzer die Liste wird desto leichter fällts mir mich auf einige wenige zu konzentrieren 🙂 . Schnäppchen wie noch vor einigen Jahren gibts ja leider schon lange nicht mehr.
Danke im Voraus 🙂
28 Antworten
Die Moderation hat sich gekümmert.
Daher ist hier etwas gekürzt.
Weiter geht es zum Thema.
Moorteufelchen