Zusatzbaterie gesucht!

HI@all!

Da ich momentan meine Anlage am umbauen bin will ich gleich eine Zusatzbatterie einplanen.

Habe mal gegoogelt und hier im Forum gesucht und auch einiges gefunden.

Im Test von autoHiFi-magazin hat die EXIDE MAXXIMA 900 DC
sehr gut abgeschnitten. Die bekäme ich für 158,28€ plus 4€ Versand.

Könnt ihr vielleicht noch was besseres Empfehlen?

Zum Schluß sollen 1200Watt RMS drannhängen.

Die Starterbaterie hat 74Ah, die lima 75A.

Hoffe das reicht für ein paar tips.

Vielen Dank schonmal und besten Gruß

Martin

PS: Sie soll in den Kofferraum, in die Reserveradmulde.

17 Antworten

hört sich schon mal gut an...
Als alternative kann man auch eine Hawker nehmen 😉 🙂

Lima, sollte reichen...ich würde aber alle zwei wochen einmal die zusatzbat mit einem ladegerät frisch halten 🙂

http://www.motor-talk.de/t1255134/f101/s/thread.html

Das is ein super Preis und eine sehr gute Bat!

-blek

Da mit dem Nachladen ist kein Thema.
Parke ja immer neben ner Steckdose... *G*

Werde mir mal die Genesis angucken und mal beim Spezi vorbeischauen.

Wie sieht das mit dem Laden aus!?! gibt es da keine probleme wenn man ne Säure und Gelbatterie Paralel schaltet? Kenne mich da überhaupt nicht aus.

Gruß Mink

säure und gelbatt. solltest du besser durch ein relais trennen.

Und dann getrennt, quasi einzeln, laden?

Während der fahrt werden die doch auch zusammen geladen!?!

Hab ich dir doch schon in der PM alles erklärt.... 😉

Ne, brauche ich zum laden der Gelbatterie ein extra ladegerät?

Nicht das ich wüsste.....

Pflegeladen via eines externen Ladegeräts kann bei allen(auch Säurebatterien) Batterien nicht schaden....

Mfg Olaf

northstar um 165 euro ohne versand... siehe ebay... noch dazu ist sie nur 11 cm hoch (dafür über 20 cm lang und breit, aber das ist egal kann man leicht unterm doppelten boden verstecken...)

Zitat:

Während der fahrt werden die doch auch zusammen geladen!?!

es geh dabei nciht um das laden, sondern vielmehr darum dass sie sch ncht gegenseitig entladen, solange das fahrzeug steht.

das ist mir Jetzt auch klargeworden...

Aber nehmen wir mal an ich höre im Stand, die Gelbatterie wird leer, nehmen wir mal 11V an.

und dann starte ich den Motor. Mit einschalten der Zündung wird das Koppelrelais geschossen und ich habe eine Sspannungsdifferent von ca. 2V. Bei einem Innenwiederstand von 0,031Ohm gäb es einen Ausgleichstom von 64A zusätzlich zum eigndlichem Startvorgang.

das kanns ja doch eigendlich nicht sein!?!

Was ist denn eine Aussagekräftige Angabe für die "güte" einer so genutzten Batterie!?!

Der Kurzschlußstrom?

Zitat:

Original geschrieben von ICH RASE NICHT


Aber nehmen wir mal an ich höre im Stand, die Gelbatterie wird leer, nehmen wir mal 11V an.

und dann starte ich den Motor. Mit einschalten der Zündung wird das Koppelrelais geschossen und ich habe eine Sspannungsdifferent von ca. 2V. Bei einem Innenwiederstand von 0,031Ohm gäb es einen Ausgleichstom von 64A zusätzlich zum eigndlichem Startvorgang.

das kanns ja doch eigendlich nicht sein!?!

ENDLICH hats einer gesagt!! 😁

Schei** aufs Relais 😉

-blek

ja und, da fließt ein ausglechstom, welchen nachteil seht ihr darin? dass in dem moment die vordere batterie stark entladen wird? ja und? wenn de motor rstmal läuft ist mir doch wuscht ob die batterie jetzt 100% oder nur 20% hat, da eine leer war kommt er eh ans ladegerät. Und wenn man das relais richtig anschließt, schaltet es die zusatzbatterie erst dann zu wenn längst der motor läuft, also keine zusätzliche belastung beim anlassen. (z.b. ein zweites kleines relais was das erste trennt wenn der anlasser läuft)

also, welche nachteile hat ein relais? -ich sehe keinen.
welche voteile? es KANN ein gegenseitiges entladn verhindern. Und wenn man mal wirklich im stand eine batterie leer gehört hat, hat man ncoh ne volle zum starten. Wobei es ohne passieren kann dass man beide leer hört. (beispiel mehtagestreffen, die musik läuft täglich fast den ganzen tag durch bei hoher lautstärke, das aut fährt tagelang keinen meter.)

2 vorteile, kein wirklicher nachteil, warum also drauf verzichten? weil es 20,- kostet? n neuer kat is teurer wenn man die kare einma die woche anschiebt....

ich will jetzt keine riesen diskussion anzetteln, und auch auf keinen fall behaupten dass ich allwissend bin, kann ja sein dass ich irgendwo nen denkfehler drin hab dann erklärts mir. aber ich und auch einige feund von mir haben schon schlechte erfahrungen ohne relais gemacht.

Das ich generell die Batterie Trennen sollte ist klar!

Nur mein gedanke ist halt das man nicht sicherstellen kann das die lima auch läuft bevor das relais anzieht! und beim starten dreht sie ja auch mit.

Habe mal geguckt und kein relais gefunden mit dem das sichergestellt ist. Man muß einmal sicherstellen das die lima läuft und dann am besten noch 5 sec verzögern.

Besten gruß Mink

Deine Antwort