Zulassungsstelle Hessen will nur TÜV Hessen?
guten tag,
ich hab eben bei meinem zukünftigen umrüster angerufen und wollte meinen audi auf autogas umrüsten lassen.
dann sagte er mir, dass ich die gasanlage nicht in hessen eintragen kann, weil die zulassungsstelle hessen nur papiere vom tüv hessen haben will.
der umrüster arbeitet mit dem tüv süd zusammen.
der umrüster kommt aus magdeburg (sachsen-anhalt).
ist da was dran?
wenn ja, was kann man da machen.
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
bin jetzt etwas verwirrt?!
was soll ich jetzt tun?
umrüsten lassen in magdeburg oder nicht?!der umrüster sagte mir, dass jemand mal seinen "hessischen mercedes" umgebaut hat, sich in bayern ein rotes kennzeichen besorgt hat, gleichzeitig seine anlage in bayern eingetragen hat lassen und dann wieder sein altes hessische kennzeichen angemeldet hat.
@scope:
mir sagte der umrüster schon, dass es in hessen nicht geht.
wo wurde denn deine anlage eingebaut?
bin aus dem wetteraukreis 😉
Also, wisst Ihr, entweder ist alles legal dann ist es doch auch in Hessen kein Problem, oder es stinkt zum Himmel.
Dazu muss man wissen, daß dies was vor Monaten eventuell noch mit Wohlwollen ging, heute absolut nicht mehr ist. Die TÜV-Prpüfer werden heute bis auf die Knochen geschult, sind über nervös .
Beispiel: Anlage wurde verworfen, weil nach 4 Jahren nunmehr das Tank-Rückschlagventil undicht sein sollte. Zur Prüfung hat der TÜV-Ler die Fülleitung entleehrt, 10 Minuten gewortet und geschnüffelt 🙂
Gerät schlug an, Nachuntersuchung wurde fällig.
Diese idiotische Prüfung leuchtete mir nicht ein.
Gleiche Prüfung von mir, allerdings dann Füllstutzen mit einem Luftballon drüber aufgeschraubt. Selbst am nächsten Tag hing dieser wie ein nasser Sack ((wohlbemerkt, ebenfalls Fülleitung entleert, Kugel des Füllventils lag unten.)
Wie schon angemerkt, wir hatten hier auch schon mal einen TÜV-Prüfer..... er sitzt immer noch und die die involviert waren hatten reichlich Probleme auch mit ihren Fahrzeugen nebst Kosten im Nachhinein.
Wenn also der Umrüster selbst schon Schwierigkeiten sieht, sollte man von ihm die Finger lassen und einen Umrüster suchen, der mit legalen Mitteln arbeitet.
Am End ist das was so preiswert ausssieht , im Nachhinein reichlich zu teuer.
Ünbrigens, Kniffe die hier gepostet werden müssen nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen, wenn man näher beleuchtet, ist meist nichts dran 😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Neee... die machen sich Kopien, dann fährt man wieder MIT ORIGINALEN weg und wenn man wieder zur Abholung geht, dann erst gibt man die Orignale entgültig ab und bekommt neue. Den vorherigen Brief kann man auch entwertet mitnehmen.Gruß SCOPE
So ist es, in Hessen werden die Kopien nach Marburg gesendet und das Ganze geht auch per Online.
In der Zwischenzeit darf natrürlich gefahren werden, da die Eintragung nur noch eine Formsache ist.
http://www.marburg-biedenkopf.de/.../