1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Zulassung amerikanischer Wohnwagen

Zulassung amerikanischer Wohnwagen

Hallo,
aufgrund des günstigen Dollars habe ich mich auf dem US-Markt nach Wohnwagen umgesehen. Jetzt frage ich mich was alles umgerüstet werden muss (Gas, Bremse??) und wie die Qualität der Modelle ist.
Hat einer von euch Erfahrung oder weiß wo ich Informationen her bekommen könnte.
Gruß
Patrick

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zulassung amerikanischer Wowa

Hallo Patrick,
ich habe schon div. Airstream umgebaut für den deutschen Markt.
Es ist ein enormer Aufwand, da die Stützlast bis zu 450 Kg betragen kann und somit abgeändert werden muß.
Die Achsen müßen raus und neu. Sie müssen nach vorn verlegt werden. Auflaufbremse muß neu. Elektrik und Gas muß neu d.h. auch die Geräte, da sie alle keine Thermoüberwachung haben. Elektrik läuft über 110 Volt~ und die 12 V Kabel sind von der Isolierung auch nicht gerade bestens.
Hinzu kommt das ich keinen Airstream unter meine fittiche hatte der Dicht war. Denn in Kalifornien regnet es so gut wie nicht.
Als weiteres haben wir nicht die Straßen ( hier enger Radius) so wie in den Staaten.
Einzelabnahme durch den Baurat!!!
Es ist zwar ein hingucker aber mehr auch nicht.
Es ist zu überlegen ob man sich so etwas antuen möchte.
Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,
ein Airstream sollte es nie werden, es gibt ja auch ganz viele andere US Hersteller. Die Probleme werden aber die gleichen sein.
Ich werde wohl dem europäischen Markt treu bleiben.
Gruß
Patrick

Hallo Patrick,
das ist sicherlich eine kluge Entscheidung.
Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,
ich lese gerade, dass du schon Airstream Wohnwagen umgebaut hast.
Ich bin auf der Suche nach einem 19' Airstreamer, der aber nicht mehr die spiegelnde (wenn polierte) Außenhaut hat, sondern schon die Außenhaut, die nach gebürstetem Aluminium aussieht und dementsprechend auch nicht "wöchentlich" zu polieren ist.
Außerdem muss er wegen der Breite in Deutschland zulassbar sein.
Kennst du dich damit aus?
Kannst du mir sagen,
- ab wann die Modelle in mattem Alu hergestellt wurden und
- ob die 19' Modelle für Deutschland auch zu breit waren?

Also ich lebe in USA aber Airstream in "matt" habe ich noch nie welche gesehen. Alle nur in dem glaenzenden Aluminium.
Allerhöchstens einmal altere Modelle aus den 50ern und 60ern, die aber auf Grund des Alters entsprechend so aussahen.
Gab es die wirklich mal in matt?

ich meine, es gibt zum einen die alten (ab 1932 oder so) und die wurden relativ unverändert bis ungefähr Mitte der 80er Jahre gebaut
hier ein schlecht gepflegtes Exemplar
http://jeep.cfasp.de/upload/481030.jpg
und hier ein auf Hochglanz poliertes Exemplar
http://jeep.cfasp.de/upload/481031.jpg
die neueren und aktuellen Modelle haben eine Art "gebürstetes Aluminium"-Optik, die man wohl nicht mehr polieren muss (kann), jedenfalls habe ich noch keinen hochglänzenden Wagen neuerer Bauart gesehen
http://jeep.cfasp.de/upload/481033.jpg

Ok, ich sehe was Du meinst. Aber so richtig matt sind die Neuen nicht. Jedenfalls nicht "gebuerstet".
Sie glaenzen trotzdem. Aber nicht mehr so extrem wie die aus den 30ern oder 50ern.
http://img.alibaba.com/.../...23__Travel_Trailer___Very_Little_Use.jpg
http://awesomervauctions.com/.../2006-airstream-safari-724861.jpg
http://www.automobilemag.com/.../0606_z+airstream_trailer+back.jpg
Vor ein paar Monaten stand einer neben uns auf dem Campingplatz. Einer nagelneuer 25".
Beim Sonnenuntergang hat sich alles schoen gespiegelt.

Hallo,
besucht mal diese web-seite :
www.RV-for-Less.com

Mittlerweile ist ROKA in Limburg offizieller Importeur. Die Europamodelle sind qualitativ besser, haben europäische Geräte mit 220 V und verfügen über eine Auflaufbremse. Alles komplett mit deutscher Zulassung/TÜV. Die Preise sind entsprechend hoch, leider.
Ach, eine Frage noch, wie funzt die elektrische Bremse bei den US-Modellen ?

Wie die Bremse bei denen funktioniert wüsste ich auch gerne.
Ich habe noch den klick mich zu einem Importeur, der sich auch um TÜV usw. kümmert!
Gruß
Marc
-träumt auch davon-

In jedem Falle kommst Du billiger wenn Du das über einen Händler machst. Sage ihm was Du möchtest und der Transport und Umbau ist meist billiger als nur der Transort für Dich.
Oder such Dir direkt einen Ami in Deutschland zum Beisiel beim Wohnmobil Müller in Weiterstadt bei Darmstadt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen