Zündkerzenbild --> schauen die okay aus?
Guten Abend,
ich habe meine Zündkerzen nach ca. 22Tkm gewechselt, laut BMW sollten sie allerdings alle 10Tkm gewechselt werden.
Bilder:
http://s3b.directupload.net/images/090119/temp/syjbvsy7.jpg
http://s3b.directupload.net/images/090119/temp/54ecgmfm.jpg
http://s3b.directupload.net/images/090119/temp/uk3nu9nj.jpg
http://s4b.directupload.net/images/090119/temp/4euc7p65.jpg
Ich habe vor dem Wechsel ca. 3 Kaltstarts mit einer Fahrdistanz von 5 Metern (Platz machen in der Einfahrt) gehabt, falls dies auch einen Einfluss haben könnte.
Wäre schön wenn sich jemand die Bilder anschauen und einen Kommentar zum Aussehen machen könnte :-)
Danke schonmal im Voraus,
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
S T O P
wenn du die richtigen Kerzen für deinen Motor hast stellst du BITTE gar nix ein.
dein Motor funktioniert mit dem Abstand also ist alles in Ordnung und lass dich da nicht bequatschen 😉
ist alles in bester Ordnung...
57 Antworten
Die Reihenfolge ist genauso, wie die Kerzen im Motor eingebaut sind.
Also ganz links der 1. Zylinder, die rechts daneben im 2. Zylinder, usw.
Immer von vorne betrachtet, wenn man die Motorhaube aufmacht und auf den Motor guckt.
Auf welchen Abstand soll man die Kerzen einstellen,
was wäre eure Empfehlung?
Viktor
S T O P
wenn du die richtigen Kerzen für deinen Motor hast stellst du BITTE gar nix ein.
dein Motor funktioniert mit dem Abstand also ist alles in Ordnung und lass dich da nicht bequatschen 😉
ist alles in bester Ordnung...
soweit ich durch google herausfinden konnte ist für dein auto 1mm abstand empfohlen.
mein erfahrungswert über mehr als 190 tkm mit mehreren gasautos ist, das gerade bei autogas der abstand um 10% geringer dem gasbetrieb guttut. dies ist wohlgemerkt meine persönliche empfehlung!
Hallo mz4
Danke für die Info, der Motor läuft eigentlich 1A.
Die nächsten Kerzen kann ich also länger drinnen lassen,
werd sie mir mal nach 50.000 km angucken.
Ausser der Motor macht Mucken.
Viktor
Ähnliche Themen
Hallo addi
Hast du die Guugle-seite noch, mit den Abstand der Elektroden?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo addiHast du die Guugle-seite noch, mit den Abstand der Elektroden?
Viktor
hab einfach nach dem begriff gegoogelt und in diversen webshops die angaben gesehen, aber ich denke hier wirst du interessanteres finden, soeben gefunden:
http://www.beru.com/.../produktident.php?...
Zitat:
Original geschrieben von der-addi
kerze 2 v.l. ist etwas dunkel, die läuft ein wenig zu fett, aber soweit nciht weiter schlimm.
du hast aber einen unglaublich großen elektrodenabstand, ist das vorschrift bei VW?
Düsenunterschiede sind gut vorstellbar.
Aber, nicht alles ist die Gasanlage.
Villeicht ist Bohrmehl an den Kolbenringen hängen geblieben und er braucht etwas mehr von diesem flüssigen Gold auf dem einen Zylinder.
Auch hier gilt prüfen, prüfen u. prüfen.
Mit Münzwurf ist da nichts zu machen.....
Auch wenn der Thread etwas älter ist, hier die Bilder von meinen Zündkerzen.
Caddy Life 1.4 59kw 16V
MKB: BUD
EZ: 2/2010
Gasanlage: Prins VSI
KM-Stand bei Umrüstung: 21500
KM-Stand bei Zündkerzenwechsel: 55267
Die helle Zündkerze ist von Zylinder 2. Was sagen denn die Gas-Profis? Alles ok?
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Auch wenn der Thread etwas älter ist, hier die Bilder von meinen Zündkerzen.Caddy Life 1.4 59kw 16V
MKB: BUD
EZ: 2/2010
Gasanlage: Prins VSIKM-Stand bei Umrüstung: 21500
KM-Stand bei Zündkerzenwechsel: 55267Die helle Zündkerze ist von Zylinder 2. Was sagen denn die Gas-Profis? Alles ok?
Meine Meinung nach ist die helle der einzige richtig laufende Zylinder. Kann es sein das der etwas mehr verbraucht als er soll? Vielleicht hast Du genau zu diesem Zylinder Nebenluft und die Lambdaregelung fettet an um wieder auf Lambda 1 zu kommen. folglich laufen 3 etwas zu fett, der eine "richtig".
Er Verbraucht ca 9,5L, das ist normal für den Motor auf Gas... er geht nur mit Klimaanlage im Schubbetrieb beim Auskuppeln noch aus...
Zitat:
. folglich laufen 3 etwas zu fett, der eine "richtig".
Wenn dann würden 3 leicht fett und 1 deutlich zu mager laufen.
Die Lambda Regelung kann nur das Gesamtabgas messen und nimmt daher den "Durchschnitt".
Sowas kann schon an den Gas-Düsen liegen, Düse 2 scheint weniger durchzulassen als die anderen 3.
Oder wie schon gesagt Zylinder 2 bekommt Falschluft.
Meiner Ansicht nach ist hier der Unterschied schon deutlich, also kein Zufall mehr sondern hat wirklich einen Grund.
Auf jeden Fall würde ich mit den drei schwarzen Kerzen nicht noch länger fahren. Das muss man kontrollieren. Ansonsten kann der Kat geschädigt werden und man bekommt keine ASU mehr. Russ im Kat kriegt man nicht mehr heraus.
VG
Keine Angst, Kerzen hab ich heute tauschen lassen 🙂. Im September bin ich dann nochmal beim Umrüster.
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Keine Angst, Kerzen hab ich heute tauschen lassen 🙂. Im September bin ich dann nochmal beim Umrüster.
okay, löst aber nicht das ursprüngliche problem ... es sind nicht die kerzen schuld, sie zeigen dir nur eine richtung des fehlers.
Wenn der Motor Falschluft bekommt,
könnte man ja das mit Bremsenreiniger feststellen.
Ändert sich dabei der Motorlauf, hat man Falschluft.
Viktor