1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Zündkerzen: Platin oder Yttrium?

Zündkerzen: Platin oder Yttrium?

Hallo zusammen!

Demnächst wollte ich ich eventuell neue Zündkerzen kaufen und bin am überlegen, ob es FLR8LD+U oder W8DP sein sollen, beide von Bosch. Die ersten haben zwei Masseelektroden (beide Luftfunken/Luftgleitfunken), die Mittelelektrode besteht aus Yttrium und haben eine um 2mm vorgezogene Funkenlage, die anderen haben eine Mittelelektrode aus Platin.

Laut Mantzel ist es sowieso egal, welche Kerzen man einbaut, es wird sich kein Unterschied in der Leistung nachweisen lassen. Ok, lassen wir das so stehen, mir geht es aber darum, dass ich fast ausschließlich Extrem-Kurzstrecke <10km fahre und somit viele Kaltstarts mache. Ich denke, dass die Yttrium-Kerzen (auch Bosch Super Plus genannt) sich da besser machen könnten als die Platin-Kerzen.

Ich kann beide zum gleichen Preis bekommen, möchte aber nicht unbedingt beide nur zum Vergleich kaufen.

Bin auf Meinungen dazu gespannt!

Frohes Neues Jahr und viele anregende Diskussionen zum Thema Opel und angesichts der "letzten" Stufe der Ökosteuer zum Spritsparen 😁!

22 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von VectraFuchs


(...)

dafü rdas beide kerzen gleichviel kosten ist das ja ein super geschäft! zumindest für Bosch!
ob es jetzt technisch besser ist sei mal dahingestellt!

gruß fuchs

hm... bei ATU hab ich die Teile für 27 € gesehn - für 4 Stück...

die FLR8LDCU kosten 2 € weniger...

Gruß cocker

platinkerzen sind perfekt bei schnell absaufenden motoren. ich hatte mal nen audi mit tierischen startproblemen wegen verölten kerzen immer wieder platinkerzen rein und ruhe gehabt das gleiche bei meiner alten honda vergaser ein bisschen fett und die kerze verölt platin nicht mehr.

Hi,

bei Audi sind meines Wissens Platinkerzen bei einigen Motortypen werksseitig vorgeschrieben - wenn du da normale Kerzen reinmachst, kriegst du Probleme - wie du ja selber gemerkt hast 😉

ich habe die beru irgendwas mit platin und 4 elektroden drinne. laufen super.
aber ob er besser als vorher läuft kann ich nicht sagen, da ich kurz nach dem kauf die kerzen gewechselt hatte und so nie saubere normale standartkerzen drin hatte.
er verbraucht jedoch weniger.
ich kann nur sagen, dass seit dem die beim x16xel extrem hohe startdrehzahl gesunken ist und die warmlaufphase sich stark verkürzt hat.

Hi,

diese speziellen Kerzen mit 4 Elektroden bringen eigentlich nur dann was, wenn die Maschine Verbrennungsprobleme hat und unsauber läuft. Hat mir Bosch in einem Schreiben mitgeteilt, nachdem auch ich mich mal habe hinreißen lassen, die Super 4 für teures Geld zu kaufen um dann festzustellen, dass es meiner X16SZ absolut nix bringt...
hab dann die alten Kerzen (Standard mit 1 Elektrode) wieder reingebaut und keinen Unterschied bemerkt.

Gruß cocker

Die Zündkerzen mit Yttrium sind schon Standard kerzen!
Ich würde Platin nehmen auch wenn sie Teurer sind, sie halten auch länger.
Der Preis lohnt sich 😉

HI,

also die Kerzen, die ich verbaue (BOSCH FLR8LDCU) halten mind.60 tkm. Zumindest haben die ein Wechselintervall von WI60. 100 tkm halten die auch. Zumindest sieht man nach 60 tkm keinen Grund, die Kerzen zu tauschen, was ich pingeligerweise trotzdem mache 😉
Platinkerzen finde ich unnötig, wobei es meines Wissens Autos gibt (mind. mal ein paar Audi-Modelle) die die Teile haben müssen ...

Yttrium kann man reinbauen, muss man aber nicht. Mir konnte noch niemand den Vorteil erläutern...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen