Zu hohe gefahrene Geschwindigkeiten in Baustellenbereichen
Es ist immer wieder festzustellen, dass in limitierten Baustellenbereichen zu schnell gefahren wird.
Dieses ist nicht nur für die Baustellenarbeiter keine angenehme Situation.
In den USA gibt es in verschiedenen Staaten die Regelung, dass, wenn in Baustellenbereichen zu schnell gefahren wird, die doppelte Strafe zu zahlen ist.
Ist das ein Modell, welches auch in Deutschland eingeführt werden sollte?
Wir sollten mal die Pros und Contras diskutieren.
Beste Antwort im Thema
Da in AB-Baustellen bei den früher durchgängig verwendeten Beschränkungen auf 80 einfach zu viele Unfälle passieren, nimmt man heute tendenziell 60. Ob die Unfallzahlen dadurch sinken, wäre abzuwarten.
Letzten Endes sind die ein Problem, die gewohnheitsmäßig "immer 15-20 drüber" fahren. Seid mal ehrlich: Das tut ihr nicht nur in den 60er Baustellen, ihr habt's genauso in den in auf 80 beschränkten getan. Und wenn eine Baustelle auf 100 beschränkt ist (selten in D, ich weiß), dann gilt für euch "selbstverständlich" auch "15-20 geht immer, da arbeitet doch keiner, und sonst werde ich noch von Kleinwagen überholt". Oder?
Wer diszipliniert genug ist, sich an die 80 zu halten (Tempomat auf Tacho 85, und gut), schafft das auch bei 60. Bin in den letzten paar Wochen sechs Mal A24-A10 (nördlicher Berliner Ring) gefahren und nicht gestorben. Dauert halt ein wenig länger, das weiß man vorher und plant es ein. Spart übrigens auch Kraftstoff (ist sekundär, aber nett).
317 Antworten
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 26. Aug. 2018 um 20:52:13 Uhr:
b) Nein. Das mit Framing rekapitulieren wir besser noch mal. Sitzt noch nicht so ganz...
Dasselbe gilt für dich bei "Sarkasmus", ne?
Zitat:
@Bahnfrei [url=https://www.motor-talk.de/.../...baustellenbereichen-t6412281.html?...]schrieb am 26. August 2018 um 21:12:47 ...
Dasselbe gilt für dich bei "Sarkasmus", ne?
Stimmt. Zumindest heute. Muss am Wetter liegen. Oder so.
Oijoijoi, dein vorletztes Posting, ja menno. Da hastes mir aber gezeigt! Doll, doll.
Aber ja, ich gestehe dir zu, du hast dir viel Mühe gegeben. Dafür darfst du dir jetzt einen schwarzen Gummipunkt aus der Pluskiste holen.
Auf der A565 Fahrtrichtung Bonn ist vor der Nordbrücke eine Baustelle mit engen Fahrstreifen (links und Mitte je 2m) eingericht. Tempolimit ist 60, ich fahre meist Tempomat 72. damit bin ich der langsamste.... und werde noch rechts in Auffahrten überholt.
Die Baustelle ist wirklich unschön zu fahren, sehr eng, die ganze Fahrbahn mit weißen und gelben Markierungen vollgepflastert, Hinweise auf versetzt Fahren für alle Fahrbahnen. Und kein Arsch hält sich dran. Resultat sind tägliche Blechschäden und alle 20m liegt irgendwo ein Außenspiegel rum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jackhollister schrieb am 27. August 2018 um 09:42:12 Uhr:
Auf der A565 Fahrtrichtung Bonn ist vor der Nordbrücke eine Baustelle mit engen Fahrstreifen (links und Mitte je 2m) eingericht. Tempolimit ist 60, ich fahre meist Tempomat 72. damit bin ich der langsamste.... und werde noch rechts in Auffahrten überholt.Die Baustelle ist wirklich unschön zu fahren, sehr eng, die ganze Fahrbahn mit weißen und gelben Markierungen vollgepflastert, Hinweise auf versetzt Fahren für alle Fahrbahnen. Und kein Arsch hält sich dran. Resultat sind tägliche Blechschäden und alle 20m liegt irgendwo ein Außenspiegel rum.
Wir haben hier ja jetzt eine Baustelle die noch lange Zeit dauern wird.
Und hier regen mich vor allem die auf, die viel schneller als erlaub auf der linken Spur fahren und dann aber sehr oft mehr als riskant im letzten Augenblick auf der Ausfahrt raus fahren.
Ständig staut es sich dann auf der rechten Spur wegen dieser egoistischen Vollpfosten.
Die müssten alle noch mal den Füherschein machen damit sie wissen wie man sich auf der Straße anständig bewegt.
Ok, sowas ist scheiße.
Wenn man schon meint eine Baustelle außerhalb der Stoßzeiten zügiger passieren zu müssen, dann soll man schon drauf achten keinen anderen zu behindern oder zu gefährden.
Allerdings bin ich überzeugt, dass sich die von dir beschriebene Fahrer auch außerhalb von Baustellen an Ausfahrten genauso egoistisch verhalten.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. August 2018 um 21:59:07 Uhr:
Oijoijoi, dein vorletztes Posting, ja menno. Da hastes mir aber gezeigt! Doll, doll.Aber ja, ich gestehe dir zu, du hast dir viel Mühe gegeben. Dafür darfst du dir jetzt einen schwarzen Gummipunkt aus der Pluskiste holen.
Nö, keine Lust. 😁 Darfste behalten.
Die in diesem Thread besprochene Thematik hat halt auch viele Facetten.
Ich war kürzlich auf der A5 nahe FFM unterwegs. Dort war auf zig Kilometer die VBA auf 80 bzw. 100km/h i.V.m Zeichen 123 geschaltet und mittendrin arbeitete dann ein kleiner Mähtrupp. Ich bin in der Masse mit 120-140 km/h mitgeschwommen, sowohl die gefühlten 10km vor der Baustelle, als auch die gefühlten 10km danach.
Hinsichtlich der Akzeptanz von Verkehrszeichen sind solche Schaltungen mehr als suboptimal. Tempolimit mit der Gießkanne, ohne Berücksichtigung der konkreten Situation.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 27. August 2018 um 10:53:28 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. August 2018 um 21:59:07 Uhr:
Oijoijoi, dein vorletztes Posting, ja menno. Da hastes mir aber gezeigt! Doll, doll.Aber ja, ich gestehe dir zu, du hast dir viel Mühe gegeben. Dafür darfst du dir jetzt einen schwarzen Gummipunkt aus der Pluskiste holen.
Nö, keine Lust. 😁 Darfste behalten.
Ich habe schon zu viele.
OK. Einigen wir uns auf Unentschieden. 😎
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 27. August 2018 um 14:00:58 Uhr:
...OK. Einigen wir uns auf Unentschieden. 😎
Na, fein.
Prost.
Auf der A43 Richtung Recklinghausen ist seit mehreren Wochen (vielleicht auch schon Monaten, bin mir grad nicht 100% sicher seit wann) in etwa auf Höhe Nottuln eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Erst 120, dann 80. Etwa 200m später wird diese Begrenzung wieder aufgehoben. Kein Warnzeichen, keine Baustelle, nichts.
Solche Begrenzungen werden auf der A43 zwischen Dülmen und Münster regelmäßig aufgestellt. Jedes mal erst 120, dann 80 und kurze Zeit später wieder unbegrenzt. Jedes mal ohne Zusatzschild. Jedes mal ohne ersichtlichen Grund. Jedes mal ohne Kontrolle.
Und da soll man sich noch wundern, warum Tempolimits auf Autobahnen nicht eingehalten werden? Pff...
Zitat:
@Hyrai schrieb am 27. August 2018 um 15:18:21 Uhr:
Auf der A43 Richtung Recklinghausen ist seit mehreren Wochen (vielleicht auch schon Monaten, bin mir grad nicht 100% sicher seit wann) in etwa auf Höhe Nottuln eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Erst 120, dann 80. Etwa 200m später wird diese Begrenzung wieder aufgehoben. Kein Warnzeichen, keine Baustelle, nichts.Solche Begrenzungen werden auf der A43 zwischen Dülmen und Münster regelmäßig aufgestellt. Jedes mal erst 120, dann 80 und kurze Zeit später wieder unbegrenzt. Jedes mal ohne Zusatzschild. Jedes mal ohne ersichtlichen Grund. Jedes mal ohne Kontrolle.
Und da soll man sich noch wundern, warum Tempolimits auf Autobahnen nicht eingehalten werden?`Pff...
😁 😁 😁
An die musste ich im Laufe dieses Threads auch schon denken.
StrassenNRW machts möglich
Zitat:
@Hyrai schrieb am 27. August 2018 um 15:18:21 Uhr:
Auf der A43 Richtung Recklinghausen ist seit mehreren Wochen (vielleicht auch schon Monaten, bin mir grad nicht 100% sicher seit wann) in etwa auf Höhe Nottuln eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Erst 120, dann 80. Etwa 200m später wird diese Begrenzung wieder aufgehoben. Kein Warnzeichen, keine Baustelle, nichts.
Naja, das Zusatzschild "Brückenschäden" gibt es halt nur in streng limitierter Auflage 😁
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 27. August 2018 um 16:56:17 Uhr:
...
Naja, das Zusatzschild "Brückenschäden" gibt es halt nur in streng limitierter Auflage 😁
Was rauchst du eigentlich zur Zeit? 😁 😁
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 27. Aug. 2018 um 17:45:05 Uhr:
Was rauchst du eigentlich zur Zeit?
Ich? Ich zieh mir regelmäßig den Verkehrsfunk rein. 😛