Zahnriemensatz
Hi, brauche eure Hilfe. Ich will ein Zahnriemensatz bestellen im Onlin-schop. Habe ein Kadett Bauj.91
44Kw 1,4i Schlüsselnr. 0039---824 jezt bieten die mir 2 Varianten an, einmal ab Motornr.19311739 oder ab 19311738 . Bei mir auf dem Block steht aber C14NZ 02L92106 welche obenstehende Nummer muß ich dann nehmen?
Gruß fs50
15 Antworten
Geh doch nach der orginal Teilenummer von Opel!
Jedes Teil hat seine Nummer und was in dein Auto passt wird von dem Opelhaendler deines Vertrauens anhand der Fahrgestellnummer ermittelt.
Wenn du diese Nummer weisst, kriegst du in jedem Shop das richtige Teil.
P.S. zum Einbau brauchst du warscheinlich das Spezialwerkzeug von Opel um die Kuehlmittelpumpe weg zu druecken.(KM421A)
Zitat:
Original geschrieben von s-m-n
Wird die Wasserpumpe beim C14NZ nicht auch erneuert wie beim C16NZ?
Hi, ja die sifft auch muß ich auch bestellen. Da steht auch ab 19311739 oder ab 19311738 muß doch für meine Motornr. auch was dabei sein. Die im Online- Schop stellen ja nicht umsonst diese Nummern rein damit ein normal sterblicher was bestellen kann ohne gleich zum Opelfritzen zu rennen.
fs50
Mir ist dies nicht bekkant.
Wenn sie doch noch gut ist? Schwachsinn die zu wechseln, oder?
Zahnriemenwechsel steht im Wartungsplan fuer Kadett E, Kuehlwasserpumpe aber nicht!
Um den aber runter zun nehmen und auch zu draufmachen brauchst du Spezialwerkzeug um sie weg zu druecken(wegen zu wenig Platz).
Das ist bei allen1,4 und 1,6ern seit 06/90 noetig, ohne Soezialw. keine Chance mein lieber.
Zitat:
Original geschrieben von fs50
Hi, ja die sifft auch muß ich auch bestellen. Da steht auch ab 19311739 oder ab 19311738 muß doch für meine Motornr. auch was dabei sein. Die im Online- Schop stellen ja nicht umsonst diese Nummern rein damit ein normal sterblicher was bestellen kann ohne gleich zum Opelfritzen zu rennen.Zitat:
Original geschrieben von s-m-n
Wird die Wasserpumpe beim C14NZ nicht auch erneuert wie beim C16NZ?fs50
Muss er nicht, er kann sich auch auf die Nummer die auf dem alten Keilriemen steht verlassen.
Und wenn die Pumpe O.K. ist und ebend nicht sifft muss man sie auch nicht ersetzen!
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Mir ist dies nicht bekkant.
Wenn sie doch noch gut ist? Schwachsinn die zu wechseln, oder?
Zahnriemenwechsel steht im Wartungsplan fuer Kadett E, Kuehlwasserpumpe aber nicht!Um den aber runter zun nehmen und auch zu draufmachen brauchst du Spezialwerkzeug um sie weg zu druecken(wegen zu wenig Platz).
Das ist bei allen1,4 und 1,6ern seit 06/90 noetig, ohne Soezialw. keine Chance mein lieber.
Also, Fakt ist Wasserpumpe verliert Wasser und Zahnriemen u. Spannrolle müssen auch raus ( Rentnerauto ) und Wapu reinmachen wie beim Golf großer Schraubendreher an der Wulst klopfen das sich die Wapu dreht, keine sorge öfters gemacht. Komisch ist nur mit allen anderen Marken gibts keine Probleme bei den Online-Schops nur bei Opel brauch ich die OE-Nummer.
fs50
aber er sagt doch selber dass sie sifft, also muss er sie ersetzen...sonst haut ihm ja das Kühlmittel über kurz oder lang ab, und was dann passiert brauch ich wohl nicht zu erklären....
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Mir ist dies nicht bekkant.
Wenn sie doch noch gut ist? Schwachsinn die zu wechseln, oder?
Zahnriemenwechsel steht im Wartungsplan fuer Kadett E, Kuehlwasserpumpe aber nicht!Um den aber runter zun nehmen und auch zu draufmachen brauchst du Spezialwerkzeug um sie weg zu druecken(wegen zu wenig Platz).
Das ist bei allen1,4 und 1,6ern seit 06/90 noetig, ohne Soezialw. keine Chance mein lieber.
hallo ich weis ja nicht an welchen motor du so deine finger hattest aber dei den ganzen C motoren braucht man absolut kein "SPEZIAL" werkzeug.
ich bin seit jahren mit autos in kontakt und weis daher ganz genau was ich da jetz schreibe. sorry aber das ist nun mal fakt.
denn die WP wird duch 3 M8 schrauben gehalten
nun zu der WP dein model : 02J22349 Teilenummer
OE Nr 90234200
zu deinen Zahnriemen.
da gibt es unterschiede. zum einen OHNE spannrolle 104 Zähne Teilenummer 090324699
gebrauchsnummern CT 558, HTD 991 9,525M 17
da wird der zahnriemen über die WP gespannt.
zur zweiten ausführung: MIT spannrolle zahnriemen mit 111 Zähne
gebrauchsnummer CT 686, CT 874, HTD 1057 9,525M 17
wenns noch fragen gibt.keine scheu,einfach melden
Iss klar.
@V NW5 Aber um nichts kapput zu machen brauchst du Spezialwerkzeuge, ist mir klar dass du das nicht machst.
Ich will dich mal in der Gesellenpr. sehen........................
Dein Auto hat eine Spannrolle weil es einer der nach 06/90 ist.
also ich weiß garnicht wo das problem ist..
dem Bj zufolge haste einen mit spannrolle.
um sicher zu gehn einfach mal nachsehn is ja nich so schwer..
dann ab zum teiledealer und nen ZR MIT WaPu bestellen..
kostet genausoviel wie im netz und bist auf der sicheren seite, daß du den richtigen satz bekommst.
umtausch stell ich mir im netz nicht so einfach und schnell vor..
spezialwerkzeug hab ich noch nie benutzt, wozu auch ...
also wenn ZR wechsel dann gleich mit WaPu.
gegebenfalls sogar gleich noch das thermostat wenn man schonmal dabei is..
und wenn dann beim teiledealer bestellen..
da kriegste keine billigfabrikate und bist so oder so auf der sicheren seite..
und der einbau is auch in ner 3/4 std. erledigt..
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Ich will dich mal in der Gesellenpr. sehen........................
Dir sollte klar sein, dass sich hier nicht nur angehende bzw. gelernte Mechaniker Rat suchen, sondern auch solche, die hobbymäßig an ihrem Auto schrauben und sich deshalb nicht so gut auskennen.
Bevor du also hier anfängst, arrogante Sprüche abzulassen, solltest du erstmal zusehen, dass du selber ausreichend pratkische Erfahrung für qualifizierte Beiträge sammelst und dich nicht über erfahrene Schrauber stellst, nur weil du ein "So wirds gemacht" zuhause hast, aus dem du uns hier vorlesen kannst...
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Iss klar.@V NW5 Aber um nichts kapput zu machen brauchst du Spezialwerkzeuge, ist mir klar dass du das nicht machst.
Ich will dich mal in der Gesellenpr. sehen........................Dein Auto hat eine Spannrolle weil es einer der nach 06/90 ist.
nur um dir nicht gleich auf die füße zu treten.
wir sprechen hier gerade bestimmt wegen der wP womit der ZR gespannt wird, richti???
wenn ja, dann brauchst du nur nen 41-mm gabelschlüssel um diese zu spannen.
so du schlaumeier. wo bitte ist dieses werkzeug was spezielles??
außerdem habe ich meine prüfung gemacht.vor jahren.😉
alles klar.
Zitat:
Original geschrieben von sven750_2
hallo ich weis ja nicht an welchen motor du so deine finger hattest aber dei den ganzen C motoren braucht man absolut kein "SPEZIAL" werkzeug.Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Mir ist dies nicht bekkant.
Wenn sie doch noch gut ist? Schwachsinn die zu wechseln, oder?
Zahnriemenwechsel steht im Wartungsplan fuer Kadett E, Kuehlwasserpumpe aber nicht!Um den aber runter zun nehmen und auch zu draufmachen brauchst du Spezialwerkzeug um sie weg zu druecken(wegen zu wenig Platz).
Das ist bei allen1,4 und 1,6ern seit 06/90 noetig, ohne Soezialw. keine Chance mein lieber.
ich bin seit jahren mit autos in kontakt und weis daher ganz genau was ich da jetz schreibe. sorry aber das ist nun mal fakt.
denn die WP wird duch 3 M8 schrauben gehaltennun zu der WP dein model : 02J22349 Teilenummer
OE Nr 90234200
zu deinen Zahnriemen.
da gibt es unterschiede. zum einen OHNE spannrolle 104 Zähne Teilenummer 090324699
gebrauchsnummern CT 558, HTD 991 9,525M 17
da wird der zahnriemen über die WP gespannt.zur zweiten ausführung: MIT spannrolle zahnriemen mit 111 Zähne
gebrauchsnummer CT 686, CT 874, HTD 1057 9,525M 17wenns noch fragen gibt.keine scheu,einfach melden
Hi, endlich einer der Klartext redet. Ob die Wapu im Wartungsplan drinn ist oder nicht,oder wenig Platz oder Spezialwerkzeug für die alten Autos brauch man kein Spez- Werkzeug war im früheren Leben Frauenarzt.
Danke sven750_2 Gruß fs50
danke "fs50"
ich bemühe mich eigentlich immer korect zu sein.aber wenn ich so was lesen muß,stell ich mir die frage warum ich das gelernt habe.
im übrigen "Renault_Trucks93 " wir sprechen hier von einen 4 Zylinder.der hat genau so viel platz wie das meerschweinchen meiner tochter im Käfig.
wenn es um einen v6 gehen würde gebe ich dir wegen platzproblem recht.aber das andere ..........😉
ah die WP steht steht nicht drinn weil sie wartungsfrei ist.und zählt daher nicht im wartungsplan.
aber man sollte sie immer wechseln da sie lange genug laufen und durch temperaturunterschiede einlaufen.alles klar
nun hast "du" wenigstens was gelernt.😁