Zahnriemen

Opel Kadett E

Ich war letztens in der Werkstatt um meine Bremsen machen zu lassen, wo ich gleich eine TÜV durchsicht habe machen lassen.
Mir wurde gesagt, dass alles soweit in Ordnung ist, nur dass der Zahnriemen mit seinen 10 Jahren mal getauscht werden sollte. Man konnte regelrecht die Dollarnoten in den Augen des KFZ-Mechanikers aufblitzen sehen, als ich gesagt habe, das ich das demnächst, wenn wieder Geld da ist erneuern werde. Er hat gleich gemeint Zahnriemen incl montage würde 200 € kosten.
Kann ich mir allerdings auf keinen Fall leisten, weil alleine die Bremsen (nur hinten) 200 € gekostet haben und ich mit meinem Zivi Sold keine allzugroßen Sprünge erlauben kann.

Hab mal ein wenig nachgesehen:
Zahnriemen 12,95 €
Keilriemen 5 €

Muss ich beim wechseln was besonderes beachten ?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Redfall


OK, vielen dank erstmal. Ich werde mir jetzt erstmal die Teile kaufen und Urlaub nehmen 😉

Wie Urlaub....... ?????? ......

Das machste Samstag Vormittag, wenn dein Frauchen das Essen kocht. ( Aber nicht erst um 11.00 Uhranfangen 😉 )
Und am Nachmittag nimmste dein Frauchen und fährst schön Eis essen 🙂

Eis essen? Im Januar??
Gibbet denn sowas? 😁

Nee, mal locker!
Pumpe ist mit Riemen (ohne "h"😉 obligatorisch, da die Pumpe auf den Riemen eingelaufen ist und der neue Riemen der Pumpe den Garaus macht, immer!

Beim 13er ists nicht so wild mit dem Pumpenwechsel, musst nur drauf achten, dass der Riemen richtig aufliegt!

sag dem doch mal einer das ers lieber in der werkstatt machen lassen soll
ist besser
denn wie gesagt was falsch gemacht und du kannst tschüs sagen
kostet echt net viel des machen zu lassen
geh einfach zu ner kleinen werkstatt und frag was es kostet sag ruhig auch das du keine rechnung willst da des ja wieder mer papier abfall ist ;-)

Rischtisch!
So´n GSI-Motörchen is scho was feines! ;-)
Aber die Wasserpumpe muß man nich immer mit machen!!
Die hält auf Jeden zwei Zahnriemen ( a 60tkm...).
Bei 100tkm würd ich se allerdings auch rein prophilaktisch mitmachen!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stealthfish


kostet echt net viel des machen zu lassen

Also für mich sind 200 € schon viel und dazu kommt dann noch Wasserpumpe und Zahnriemen.....

Ich find', machs ruhig selber. lernt man das Motörchen besser kennen und so schwer und problematisch ist's auch nicht.. Halt nur die Steuerzeiten beachten (Markierungen) und die richtige Spannung nach Einbau der Wasserpumpe. Da Du die Wasserpumpe ja schon hast, würd' ich die auch mitmachen, aber Vorsicht: Es kommt natürlich dann Kühlwasser 'raus... Also Zeitung unterlegen (oder besser 'ne Schüssel) und hinterher nachfüllen!

Die Spannung kann man auch noch mal nachprüfen lassen, aber soweit meine Information geht, sollte sich der Riemen um 10mm an der längsten Stelle gerade so noch durchdrücken lassen, oder (da scheiden sich die Geister) er sollte sich an der gleichen Stelle um maximal 90° verdrehen lassen (zwischen Daumen und Zeigefinger).

Zuwenig Spannung ist schlecht, dann kann er überspringen, zuviel ist schlecht, weil er dann zu heiss wird und reissen kann. Wenn man das alles weiss ist's zumindestens kein Mysterium mehr! Und man kann sich zur Not ja auch den ganzen Sonntag Zeit nehmen und dann alles ohne Hektik machen und genau angucken.. Das schweisst einen zusammen (mit dem Motor)!

ich verstehe aber die 200 euro net
meine werkstatt machts (mit rechnung) für rund 80 euro hatte da vor kurzem mal nen kostenvoranschlag machen lassen

@ Kadett-E-Öse

Mit vieviel Kühlewasser darf ich rechnen, also läuft da alles raus, oder nur ein wenig ?

hi
es läuft alles raus
aber kühlwasser kostet nicht viel

mfg flash

Ich glaube es wäre sowieso von Vorteil, wenn ich mal neues reinmache, da ich nicht weiß wie alt das, das ich momentan drin habe, ist.

Ist immerhin ein gutes Zeichen, wenn Du's nie auffüllen musstest...

Grüsse, und viel Glück!
Öse.

Wasserpumpe ausbauen bei Riemenwechsel, der Kaddy hat doch links unten einen Spanner wo der Riemen drüberläuft. den Entwpannen, neuen Riemenspanner sollte man Reinmachen, riemen drauf, gut ist.

Danke, aber ich habe keinen Spanner. ist bj 88

Sorry mein Fehler, selbst wenn man eine Spannrolle hat muss man die Wasserpumpe lösen. Muss bei mir jetzt auch Wasserpumpe wechseln, denn das Lager ist vermutlich defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen