Zahlt die Kaskoversicherung bei nur einem Zündschlüssel

Hallo,
wollte mal fragen wie es sich verhält wenn man für seinen PKW nur einen Zündschlüssel besitzt und die Karre geklaut bekommt?
Unterstellt einem die Versicherung dann man hätte den Zweitschlüssel stecken gelassen?

22 Antworten

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 5. Februar 2025 um 20:53:42 Uhr:



Du wolltest wissen, was passiert wenn dir der Eimer geklaut wird schon vergessen?

Und nach dem erlöschen der ABE (und die erlischt damit ganz sicher) erlischt auch der Versicherungsschutz, dass ist nun einmal mal so.

Ja aber woher will die Versicherung wissen das die Wegfahrsperre und das Lenkradschloss stillgelegt wurde, der Karren ist ja weg!

@CorsaBmatrix

Ja dürfen die mir ja mal gerne nachweisen wenn die Karre geklaut wurde.

Die müssen dir gar nix nachweißen.

Das Gegenteil ist hier der Fall

Von da, wo du hinmöchtest, kommen die Versicherungen schon dreimal wieder zurück.

Und wenn du diese Diskussion hier jetzt weiterführen möchtest um Tipps zu bekommen, wie du deine Versicherung am besten vorführen kannst, dann stelle dich bitte darauf ein, dass dieses Thema hier zeitnah geschlossen wird.

Es grüßt dich der typisch Deutsche....

Wie heisst die Vokabel???😕

Ach Ja - beratungsresistent...😁

Zitat:

@CorsaBmatrix schrieb am 5. Februar 2025 um 20:58:20 Uhr:



Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 5. Februar 2025 um 20:53:42 Uhr:



Du wolltest wissen, was passiert wenn dir der Eimer geklaut wird schon vergessen?

Und nach dem erlöschen der ABE (und die erlischt damit ganz sicher) erlischt auch der Versicherungsschutz, dass ist nun einmal mal so.

Ja aber woher will die Versicherung wissen das die Wegfahrsperre und das Lenkradschloss stillgelegt wurde, der Karren ist ja weg!

-

Und nach dieser Logik ist hier nun auch Ende.

Wir fassen zusammen:
Ohne Eintragung keine BE - somit nix Versicherung.

Geschlossen

Ähnliche Themen

Zitat:

@CorsaBmatrix schrieb am 5. Februar 2025 um 20:19:56 Uhr:


...
Wie verhält es sich wenn man bei Diebstahl keinen Schlüssel vor Ort hat.
Also die Karre wird in Italien geklaut und der Schlüssel liegt in Deutschland.
...

Nur mal aus Neugier: Wie ist das Auto den ohne Schlüssel nach Italien gekommen?

Zitat:

@CorsaBmatrix schrieb am 5. Februar 2025 um 20:58:20 Uhr:



Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 5. Februar 2025 um 20:53:42 Uhr:



Du wolltest wissen, was passiert wenn dir der Eimer geklaut wird schon vergessen?

Und nach dem erlöschen der ABE (und die erlischt damit ganz sicher) erlischt auch der Versicherungsschutz, dass ist nun einmal mal so.

Ja aber woher will die Versicherung wissen das die Wegfahrsperre und das Lenkradschloss stillgelegt wurde, der Karren ist ja weg!

Und kommt doch manchmal wieder ... uns im Betrieb wurden 3 Fahrzeuge geklaut (einer davon - ein Golf - sogar mehrmals), alle wurden aufgefunden und kamen immer wieder zurück.

Eine Frage ist, gibt es für dieses Fahrzeug überhaupt einen besonderen Wert oder ein Interesse dran, dass es geklaut wird? Ist man uU bereit wegen dieser Bastelarbeit auf den Schutz bei Diebstahl zu verzichten (sofern der Wagen wiedergefunden und das entdeckt wird) und fortan zu akzeptieren evtl wegen der Sache "markiert" zu sein, uU wegen Versicherungsbetrug in den Fokus zu kommen?

Eine andere Frage ist, ob das Erlöschen der Betriebserlaubnis (das steht für mich außer Frage) nicht an anderer Stelle entdeckt werden und für Ärger sorgen könnte. Das System müsste ja spätestens dem TÜV schon auffallen.

Ich würde sagen - lass es sein, das alles lohnt sich nicht.

Wie kann man auf so eine bescheuerte Idee (Umbau) zu kommen.

Naja, wie sich so eine Idee entwickelt kann man doch verstehen. Aber die Durchführung ist halt "hinten raus mängelbehaftet". Man muss eben wissen, was das mit sich führt.

Ähnliche Themen