Z22SE
Hallo Leute,
ich möchte meinen 2.2 16V Benziner auf die Sprünge helfen.
Was ich bereits habe ist eine Bastuck Komplettanlage.
Wie sieht es aus mit einen Fäche krümmer und anderen Nocken?(Bringt das alles etwas ztusammen?)
Ich habe gehört das andere Nocken(scharfe) dem langhubigen Motor zusetzen solen also das der Verschleis drastisch erhöt wird. Stimmt das?
17 Antworten
Zitat:
Einzig bei den Rennmotoren sind die Auf- und Ablauframpen der Nocken steiler. Die müssen aber auch keine 100.000 km und mehr halten.
Es gibt wirklich "Profis", die Nockenwellen mit sehr steilen Auflauframpen herstellen, damit eine sehr lange Öffnungsdauer realisiert werden kann. Und da ich nicht weiß, welches Ziel der TE verfolgt, bzw. woher er seine Wellen beziehen will, habe ich solche Folgen miteinbezogen in die Überlegungen.
Dabei kenne ich mich mit den Opel Kettenmotoren nicht aus, muß ich gestehen. Aber solche Erfahrungen haben wir mit alten Tassenstößelmotoren aus dem VAG Konzern gemacht....
Woher ich meine Wellen beziehen soll wäre die nächste Frage gewesen.
Was ich erreichen möchte? Mehr Leistung aber der Motor sollte nicht drunter leiden also zumindest nicht so das er irgendwann bei 150.000km das Handtuch wirft(Klar kommt drauf an wie man mit nem Motor umgeht)
Ich denke andere Nocken machen 10-15Ps aus in Verbinung mit Fächer und Anlage.
Woher bekomme ich Nocken die zudem die AU schaffen?
Wollte das Thema mal wieder auf den Plan rufen.
Nun haben ich auch meine Fächer daheim rumliegen Montag wird er eingebaut.
Zum Thema "Nocken" das lass ich erst mal ruhen damit ist aber ein ganz anderes Thema im Vordergrund gerückt.
Ein anderer KAT muss her die Sufu hat zum Thema Sportkat Z22SE nichts gefunden.
Wer kann mir denn dazu was sagen. Habe ja jetzt die Abgasanlage "fast" komplett optiemirt fehlt nur ist noch der KAT.
Hat jemand erfahrung oder sogar ne adresse? Es gibt ja verscheidene 200Zeller 300Zeller.
Gruß